Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

07.10.2022

14:52

Interview

Wie hoch ist die Gefahr eines russischen Atomangriffs auf die Ukraine?

Von: Jan Dirk Herbermann

PremiumDer Rüstungsforscher Hans Møller Kristensen spricht über Risiken eines russischen Atomangriffs auf die Ukraine und mögliche Reaktionen des Westens auf eine nukleare Eskalation.

Russlands Präsident Putin dpa

Russlands Präsident Putin

„Die Welt stand schon einige Male am Abgrund.“

Genf Wie groß ist die nukleare Gefahr durch Russland tatsächlich? Hans Møller Kristensen ist als Direktor des Nuclear Information Project bei der Federation of American Scientists in Washington einer der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Atomwaffen. Der 61-jährige hält die Risiken für real. Eine atomare Antwort des Westens auf einen solchen Schritt schließt Kristensen jedoch aus.

Herr Kristensen, nach der Annexion weiterer ukrainischer Gebiete und herben Rückschlägen seiner Armee hat Präsident Putin erneut mit Atomwaffen gedroht. Blufft er oder macht er Ernst?
Das ist unmöglich vorauszusagen. Die Militäroffensive der Ukraine zur Befreiung besetzter Gebiete bedroht nicht die staatliche Existenz Russlands. Wladimir Putin stellt das aber genau so dar, um einen möglichen Einsatz von Atomwaffen zu rechtfertigen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×