Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

05.10.2022

04:00

Midcat-Projekt

Berlin, Madrid und Paris ringen um Pyrenäen-Pipeline – Europas Solidarität in der Energiekrise hat Grenzen

Von: Sandra Louven, Gregor Waschinski

PremiumDeutschland und Spanien wollen eine Pipeline durch die Pyrenäen, die erst Gas und dann grünen Wasserstoff nach Norden bringen soll. Frankreich blockiert.

Bisher gibt es nur zwei kleinere Gaspipelines von Spanien Richtung Norden. Reuters

Gas-Pipeline in Spanien

Bisher gibt es nur zwei kleinere Gaspipelines von Spanien Richtung Norden.

Madrid, Paris Deutschland und Frankreich halten in der Energiekrise zusammen – das ist die Botschaft, die Olaf Scholz (SPD) und Emmanuel Macron gerne aussenden. Am Tag der Deutschen Einheit empfing der Bundeskanzler den französischen Präsidenten zu einem Arbeitsdinner in Berlin, auf der Tagesordnung stand unter anderem die Zusammenarbeit in der Energiepolitik.

Hinter den Kulissen knirscht es aber bei einem Thema heftig: Es geht um den Bau der Midcat-Pipeline von Spanien durch die Pyrenäen nach Frankreich, über die nach den Vorstellungen der Bundesregierung zunächst Gas und später grüner Wasserstoff weiter zu deutschen Industriestandorten strömen könnte.

Berlin und Madrid wollen die Wiederaufnahme des 2019 gestoppten Projekts erreichen, Paris stemmt sich dagegen. Midcat kam nach Informationen des Handelsblatts auch beim Dinner von Scholz und Macron am Montagabend zur Sprache, eine Annäherung gab es aber offenbar nicht.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×