Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

15.12.2022

06:31

Proteste

Peruanischer Verteidigungsminister erklärt Notstand für 30 Tage

In Peru gilt nach den landesweiten Protesten für die kommenden 30 Tage der Notstand. Demonstranten fordern seit Tagen Neuwahlen.

Die Proteste waren durch die Absetzung des linken Präsidenten Pedro Castillo durch das mehrheitlich konservative Parlament ausgelöst worden. Reuters

Proteste in Peru

Die Proteste waren durch die Absetzung des linken Präsidenten Pedro Castillo durch das mehrheitlich konservative Parlament ausgelöst worden.

Lima Die Regierung in Peru hat angesichts anhaltender Ausschreitungen den Notstand für die kommenden 30 Tage erklärt. Die vom Verteidigungsminister Alberto Otarola am Mittwoch angekündigte Maßnahme erlaubt es Soldaten, der Polizei bei der Wahrung der öffentlichen Sicherheit zu helfen.

Landesweit waren Proteste in Gewalt umgeschlagen, die durch die Absetzung des linken Präsidenten Pedro Castillo durch das mehrheitlich konservative Parlament ausgelöst worden waren. Seit Tagen fordern Demonstranten Neuwahlen.

Castillo wurde vergangene Woche seines Amtes enthoben und in Polizeigewahrsam genommen. Ihm wird vorgeworfen, dass er das Parlament auflösen wollte, um einem Amtsenthebungsverfahren zu entgehen. Vize-Präsidentin Dina Boluarte wurde als neue Staatschefin vereidigt.

Die Demonstranten – viele von ihnen Castillo-Anhänger – wollen ihr jedoch nicht die volle Amtszeit bis 2026 zugestehen. Boluarte hatte am Montag nach dem Tod von zwei Teenagern bei Protesten angekündigt, die Wahlen um zwei Jahre auf April 2024 vorziehen zu wollen.

Von

rtr

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×