Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

27.03.2023

10:06

Russische Oligarchen

Iwan Savvidis greift nach griechischen Häfen

Von: Gerd Höhler

PremiumGriechenlands größter Hafen gehört mehrheitlich China, der zweitgrößte einem russischen Oligarchen. Dieser will seinen Einfluss nun ausweiten – und weitere Häfen kaufen.

Der russisch-griechische Unternehmer kontrolliert mehrere Firmen in Griechenland. imago/ZUMA Press

Ivan Savvidis im Jahr 2016

Der russisch-griechische Unternehmer kontrolliert mehrere Firmen in Griechenland.

Athen Griechenland macht Tempo bei der Privatisierung seiner Häfen. Bereits 2015 hatte die damalige Regierung die Betreibergesellschaft des Hafens von Piräus, des größten des Landes, teilweise an den chinesischen Staatskonzern Cosco verkauft. Die Chinesen halten heute 67 Prozent an der Piraeus Port Authority.

Drei Jahre später folgte die Privatisierung des zweitgrößten griechischen Hafens Thessaloniki und jetzt die des Hafens im nordwestgriechischen Igoumenitsa. Die Veräußerungen sind Auflagen internationaler Kreditgeber aus der griechischen Schuldenkrise.

Nun kommen die Häfen von Heraklion auf Kreta und Volos in Mittelgriechenland an die Reihe. Zu den Interessenten gehört ein griechisch-russischer Milliardär mit engen Verbindungen zu Kremlchef Wladimir Putin. Das könnte für politische Konflikte sorgen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×