PremiumDie Lage im Südchinesischen Meer ist angespannt. Immer wieder taucht 2027 als das Jahr auf, bis zu dem China das benachbarte Taiwan angreifen könnte. Was dahintersteckt.
Berlin Spätestens seit der heftigen Reaktion der chinesischen Staatsführung auf den Besuch der scheidenden Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi in Taiwan im August beschäftigen sich nicht nur viele Unternehmen intensiver mit dem Konflikt um die Insel. Die drängendste Frage: Ist es realistisch, dass China eines Tages Taiwan angreift – und, wenn ja, wann? Welche Szenarien diskutiert werden und warum.
Die chinesische Staatsführung betrachtet Taiwan als Teil von Chinas Territorium, obwohl das Land nie zur 1949 gegründeten Volksrepublik gehört hat und über eine eigene, demokratisch gewählte Regierung und eigene Gesetze verfügt.
Peking erkennt die Eigenständigkeit Taiwans jedoch nicht an und fordert das „Ein-China-Prinzip“ von anderen Regierungen ein. Damit verlangt die Volksrepublik von Staaten, die mit China offizielle diplomatische Beziehungen unterhalten wollen, keine solchen mit Taiwan zu haben.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×