Mit seiner Politik ist China quasi gezwungen, an rigorosen Maßnahmen festzuhalten. Es gäbe eine Alternative für die Zukunft – unter zwei Bedingungen.
Corona in China
Corona-Selbsttests für zu Hause, wie sie etwa in Deutschland für ein paar Euro im Supermarkt verkauft werden, sind in China nicht erhältlich.
Bild: dpa
Peking, São Paulo Es sind schockierende Szenen, die jüngst für enorme Kritik in chinesischen sozialen Netzwerken sorgten: Auf einem Überwachungsvideo ist zu sehen, wie zwei Männer in weißer Schutzkleidung unter dem Vorwand der Virusbekämpfung in eine Wohnung eindringen und einen kleinen, verängstigten Hund brutal mit einer Eisenstange auf den Kopf schlagen. Die Besitzerin musste zuvor ihre Wohnung verlassen, weil in ihrem Wohngebäude ein Covidfall aufgetaucht war. Sie verfolgte die Tötung ihres Hundes live über eine von ihr selbst installierte Kamera mit.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×