Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

12.01.2023

04:00

Ukraine-Krieg

„Es muss zuvor noch viel passieren“: Anzeichen für geplante Rückeroberung der Krim verdichten sich

Von: Christopher Stolz, Valeriia Semeniuk, Yulia Valova
Quelle:Tagesspiegel

PremiumEine mögliche Großoffensive auf der Halbinsel Krim stellt die Ukraine vor große Herausforderungen. Wie könnte diese aussehen – und wie reagiert der Westen?

Moskau soll weitere Truppen in den Norden der Halbinsel verlegt haben. IMAGO/ITAR-TASS

Krim-Brücke

Moskau soll weitere Truppen in den Norden der Halbinsel verlegt haben.

Berlin Die Meldungen über ukrainische Drohnenangriffe auf russische Militärbasen auf der Krim reißen nicht ab. Die russische Flugabwehr will zuletzt alle abgewehrt haben – was sich nicht belegen lässt. Doch zeigen die Angriffe: Die Ukraine hält den Druck auf die 2014 illegal annektierte Halbinsel hoch.

Die Rückeroberung der Krim ist eins der erklärten Ziele Kiews, nachdem der russische Angriffskrieg in den vergangenen Monaten zunehmend ins Stocken geriet. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski erklärte, dass die Eroberung auf diplomatischem oder militärischem Wege erfolgen könne.

Welche Szenarien gibt es für eine Eroberung der Krim?

  1. Rein diplomatische Lösung
  2. Offensive, die zu diplomatischer Lösung führt
  3. Militärische Rückeroberung

Dass Russland die Krim für ein Gelingen möglicher Friedensverhandlungen „herschenkt“, halten Experten für ausgeschlossen – schließlich ließ Präsident Wladimir Putin seine Truppen nach der illegalen Annexion der Krim auch auf dem Festland einmarschieren.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×