Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

05.11.2022

10:00

Ukraine-Krieg

Kampf der Drohnen um die Luftherrschaft: Die Ukraine ist das Testfeld für die Kriegsführung der Zukunft

Von: Christopher Stolz, Yulia Valova
Quelle:Tagesspiegel

PremiumIm Ukrainekrieg spielen Drohnen erstmals eine tragende Rolle. Experten gehen davon aus, dass sich ihr Einsatz künftig noch verstärken wird. Doch wie genau – und wie lassen sie sich stoppen?

Dass Drohnen für die Kriegsführung in der Ukraine eine immer größere Rolle spielen, zeigte sich nicht zuletzt durch die russischen Angriffe auf zivile Infrastruktur. Die Einschätzung, die das US-Verteidigungsministerium zum zunehmenden Einsatz der Flugwaffen in seinem jüngsten „Missile Defense Review“ trifft, überrascht dann allerdings in dieser Konsequenz doch.

„Die Nutzung wird wahrscheinlich eine zunehmende Gefahr für die US-Truppen im Ausland, seine Alliierten und Partner – und vielleicht auch für das US-Staatsgebiet“, heißt es dort.

Drohnen seien ein günstiger, leicht zugänglicher und flexibler Weg, um bewaffnete Attacken durchzuführen, schreibt das Pentagon. „Sie können ähnlich tödlich sein wie Raketen und von einem großen Gebiet aus virtuell unentdeckt abgefeuert werden.“

Welche Rolle können Drohnen zukünftig spielen?

Mit dieser Bewertung bestätigen die USA das, was Experten schon länger voraussagen: dass Drohnen für die Kriege der Zukunft unerlässlich sein und vielleicht sogar prägend werden.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×