Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

16.01.2023

14:44

Ukraine-Krieg

Künstliche Intelligenz an der Front: Kann moderne Software den Krieg grundlegend verändern?

Von: Sandra Lumetsberger
Quelle:Tagesspiegel

PremiumIT-Experten in der Armee und Programme, die Echtzeitinformationen über das Schlachtfeld liefern: In der Ukraine zeigt sich, wie Krieg künftig geführt werden könnte.

Berlin Eingegraben im Schlamm, in der Hand Granaten, Gewehre und Panzerfäuste – bei den Videos ukrainischer Einheiten vom Schlachtfeld kommen einem schnell Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg in den Sinn. Das ist das eine Bild des Krieges in der Ukraine, wo seit fast einem Jahr gekämpft wird.

Ein anderes wiederum zeigt Soldaten mit Tablets in der Hand, die auf eine digitale Karte zugreifen, von dort aus Ziele auswählen und angreifen.

Viele Experten sind sich einig, dass die Technologie der Ukraine einen wesentlichen Vorteil verschafft hat. Hier kämpft eine digitale Armee, die zahlen- und waffenmäßig weit unterlegen ist, gegen eine analoge, die technisch nicht mithalten kann.

Die Bandbreite der ukrainischen Entwicklungskraft und Kreativität reicht von einem Programm, das mittels Künstlicher Intelligenz in Echtzeit Panzer identifiziert, bis hin zu selbstgebastelten Drohnen oder ferngesteuerten Elektrofahrzeugen, die mit schweren Maschinengewehren oder anderen Waffen beladen sind.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×