Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

07.03.2022

04:00

Ukraine-Krieg

Russlands Wirtschaft: Die Sanktionen treffen das Land mit voller Wucht

Von: Mathias Brüggmann

PremiumGeschlossene Geschäfte und Werke: An vielen Stellen wirken die Sanktionen bereits. Doch von einem Kollaps ist Russland noch weit entfernt.

Überall in Russland fehlen aufgrund der westlichen Sanktionen Lebensmittel. dpa

Leere Regale

Überall in Russland fehlen aufgrund der westlichen Sanktionen Lebensmittel.

Berlin Der Frauentag am 8. März ist den Russinnen heilig. Und Blumen gehören unbedingt dazu. Doch viele Russinnen werden sie am kommenden Dienstag nicht bekommen können, da sie entweder viel zu teuer geworden sind oder schlicht nicht geliefert wurden.

Schon vorige Woche haben sich die Preise für importierte Blumen verdreifacht, geht aus den Daten von Flowwow hervor, einer russischen Internethandelsplattform, der 6000 Blumenhändler im Land angeschlossen sind. Einige Sorten können wegen des über Europa gesperrten Luftraums und des Stopps russischer Fluggesellschaften gar nicht mehr geliefert werden.

Die Blumenkrise ist nur ein Symbol, wie schwer die Folgen von Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine und die deshalb verhängten harten Sanktionen jetzt Russland treffen. Seit dem Wochenende haben viele weitere westliche Unternehmen ihr Geschäft dort eingestellt. Kurz zuvor war es noch zu langen Warteschlangen vor Läden von Ikea, H&M, Zara und anderen gekommen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×