Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

24.03.2023

13:26

Ukraine-Krieg

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin hat den Höhepunkt seiner Macht überschritten

Von: Frank Herold
Quelle:Tagesspiegel

PremiumJewgeni Prigoschin gibt neuerdings bescheidenere Töne von sich, der Kreml verweist ihn immer öfter in die Schranken. Doch noch benötigt Wladimir Putin den Chef der Wagner-Gruppe.

Prigoschin rekrutiert die meisten seiner Söldner aus den russischen Gefängnissen. dpa

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin

Prigoschin rekrutiert die meisten seiner Söldner aus den russischen Gefängnissen.

Berlin Der berüchtigte Chef der Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, gibt sich besorgt. Die russischen Perspektiven im Krieg gegen die Ukraine seien „neblig“, ließ er dieser Tage über das Onlinenetzwerk „WKontakte“ verlauten. Den russischen Truppen würden wohl „nur noch wenige Wochen“ verbleiben, bis der ukrainische Gegenangriff beginne. Man müsse sich jetzt darauf konzentrieren, „die Frontlinie zu halten“ und „alle Streitigkeiten, Beleidigungen und alles andere vergessen“. Die Intrigen „stören beim Kämpfen“.

Der Appell zur Versöhnung ist neu. Bisher hat Prigoschin seine Rolle als Provokateur sichtlich genossen. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs kritisiert er die Moskauer Armeeführung in aller Öffentlichkeit. Prigoschin blieb unbehelligt, obwohl ein Gesetz langjährige Lagerhaft für die „Verunglimpfung der Streitkräfte“ vorsieht.

In diesem Jahr mehrten sich jedoch die Anzeichen, dass das Verteidigungsministerium am längeren Hebel sitzt. Der Söldnerchef scheint den Höhepunkt seines Einflusses im Kreml überschritten zu haben.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×