Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

26.01.2023

11:43

Ukraine

Prorussische Hacker drohen mit Vergeltung für Leopard-Entscheidung

Von: Mareike Müller, Jens Koenen, Martin Murphy, Dietmar Neuerer, Teresa Stiens, Andreas Kröner, Yasmin Osman, Britta Rybicki

PremiumHacker der prorussischen Gruppe Killnet kündigen Cyberattacken auf deutsche Firmen und Behörden an. Erste Websites sind bereits betroffen.

Hacker drohen mit Cyberangriff nach Zusage von Leopard-2-Panzern für die Ukraine dpa

Reichstag in Berlin

Prorussische Hacker haben zu Cyberangriffen gegen Ziele in Deutschland aufgerufen.

Riga, Düsseldorf Prorussische Hacker drohen mit Vergeltung für die angekündigte Lieferung von deutschen Leopard-Panzern an die Ukraine. Konkret kündigten sie Cyberangriffe auf Ziele in Deutschland an. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigte dem Handelsblatt, dass derzeit Cyberangriffe gegen Ziele in Deutschland laufen.

Kurz nach Bekanntwerden der Entscheidung der Bundesregierung veröffentlichte die Hackergruppe Killnet in ihrem Telegram-Kanal eine Nachricht zu dem Thema und dem Hinweis: „Die Apokalypse rückt immer näher.“

Die Gruppe ruft darin zu einem „umfassenden Cyberangriff auf Deutschland“ auf, an dem sich andere Hackergruppen beteiligen sollen. Die Aktion ist versehen mit dem Hashtag #DeutschlandRIP. Am Mittwoch veröffentlichte die Gruppe dann Listen potenzieller Angriffsziele, etwa die Websites staatlicher Stellen und Ministerien.

Leopard-2-Panzer für die Ukraine: Killnet ruft zu Hackerangriffen auf Deutschland auf

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×