PremiumDer EU-Kommission geht der Wandel der Industrie nicht schnell genug. Sie will die Wirtschaft krisenfester machen und deutlich stärker lenken als zuvor.
Wasserstofftransport
Die EU-Kommission will die Transformation der Wirtschaft mit eigenen Ideen vorantreiben.
Bild: obs
Brüssel Die Entwicklung von Europas Industrie soll in den kommenden Jahren deutlich mehr politisch unterstützt und gesteuert werden. Die EU-Kommission will die digitale und die ökologische Transformation schneller vorantreiben, sie will Abhängigkeiten von anderen Wirtschaftsräumen reduzieren und den Binnenmarkt in Krisensituationen schützen. Das geht aus der überarbeiteten Industriestrategie der EU-Kommission hervor, die am Mittwoch vorgestellt werden soll. Der Entwurf liegt dem Handelsblatt vor.
Eigentlich hatten die Brüsseler Beamten erst vor gut einem Jahr eine Industriestrategie vorgestellt. Doch just am Tag danach definierte die Weltgesundheitsorganisation die Ausbreitung des Coronavirus zur Pandemie. Die Bedingungen für Europas Industrie änderten sich in den Wochen danach dramatisch.
Die EU-Kommission sieht sich noch stärker unter Druck, die Wirtschaft in die richtige Richtung zu lenken. Der Wandel zu einer saubereren, digitaleren und widerstandsfähigeren Industrie müsse schneller werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)