Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Zitate

„Die europäische Einheit und Standfestigkeit haben sich ausgezahlt“

Nach langwierigen Verhandlungen steht der Deal. Und das kurz vor Jahresende. So äußern sich Spitzenpolitiker, Wirtschaftsvertreter und Ökonomen zum Abkommen. Die Reaktionen.

  • zurück
  • 1 von 12
  • vor
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen Reuters

„Es hat gedauert, aber nun haben wir ein Abkommen. Es war ein langer und steiniger Weg. Aber das Ergebnis ist gut.“

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen

Bild: Reuters

Der britische Premierminister Boris Johnson AP

„Wir werden euer Freund sein, euer Partner, euer Unterstützer, und nicht zu vergessen, euer Nummer-Eins-Markt.“

Der britische Premierminister Boris Johnson

Bild: AP

Bundeskanzlerin Angela Merkel AP

„Mit dem Abkommen schaffen wir die Grundlage für ein neues Kapitel in unseren Beziehungen.“

Bundeskanzlerin Angela Merkel

Bild: AP

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron AP

„Die europäische Einheit und Standfestigkeit haben sich ausgezahlt.“

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron

Bild: AP

Bundesaußenminister Heiko Maas dpa

„Es war ein Verhandlungsmarathon, aber in Weltrekordzeit und mit einem langen Endspurt. Es hat sich gelohnt, die vielzitierte Extrameile zu gehen.“

Bundesaußenminister Heiko Maas

Bild: dpa

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn dpa

„Es ist nicht alles perfekt, aber ein Deal ist besser als kein Deal“

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn

Bild: dpa

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez dpa

„Glückwunsch an Michel Barnier, Ursula von der Leyen und deren Teams.“

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez

Bild: dpa

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) dpa

„Ein Handelsabkommen ist das beste nun erreichbare Szenario“, (...) „Jetzt kommt es darauf an, die praktischen Hürden schnellstmöglich zu beseitigen. Lange Staus über den Ärmelkanal sind nicht im Interesse der Menschen auf beiden Seiten der neuen Grenze. Die Zeit drängt.“

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)

Bild: dpa

Simone Menne, Aufsichtsrätin bei BMW, der Deutschen Post und Johnson Controls International Bloomberg

„Ein Abschluss ist in jedem Fall besser als keiner! Aber schade, dass es so ungeordnet und in letzter Minute geschehen musste.“

Simone Menne, Aufsichtsrätin bei BMW, der Deutschen Post und Johnson Controls International

Bild: Bloomberg

Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbands deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) VDMA

„Nach unzähligen Verhandlungsrunden ist dieses Abkommen ein mühsam errungener Kompromiss, der im Detail noch analysiert werden muss. Fest steht aber schon jetzt, dass sich der Handel zwischen der EU und Großbritannien ab dem neuen Jahr grundlegend ändern wird.“

Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbands deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA)

Bild: VDMA

Guillaume Faury, CEO von Airbus Reuters

„Airbus begrüßt die Nachricht, dass eine Einigung zwischen der EU und Großbritannien erreicht wurde.“ Man sei froh, die Arbeit mit vielen der Stakeholder im Sinne der langjährigen Partnerschaft fortsetzen zu können.

Guillaume Faury, CEO von Airbus

Bild: Reuters

Gabriel Felbermayr, Präsident Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) dpa

„Ich bin sehr erleichtert über diese Einigung in letzter Minute.“

Gabriel Felbermayr, Präsident Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel)

Bild: dpa

  • zurück
  • 1 von 12
  • vor

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×