Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

11.11.2022

16:18

Sachverständigenrat

Wirtschaftsweise raten zu höheren Steuern oder Energiesoli für Gutverdiener

Von: Daniel Delhaes, Martin Greive, Julian Olk

PremiumDer Sachverständigenrat empfiehlt, die Abgaben für Gutverdiener zu erhöhen. Das soll helfen, die Energiekrise zu bewältigen – und birgt viel Debatten-Potenzial.

Wirtschaftsweise raten zu höheren Steuern für Gutverdiener imago images/Jürgen Heinrich

Wirtschaftsweise stellen ihr Jahresgutachten vor

Nach mehreren Personalwechseln im Sachverständigenrat hat sich die Sichtweise zu höheren Steuern für Reiche gedreht.

Berlin Damit hatten die wenigsten gerechnet: Die Wirtschaftsweisen schlagen zur Finanzierung der Energiekrise höhere Steuern für Spitzenverdiener vor. Die Bundesregierung könne entweder den Spitzensteuersatz erhöhen oder einen Energiesoli für Besserverdienende erheben.

„Dies würde dazu beitragen, die Zielgenauigkeit des Gesamtpakets aus Entlastungen und Belastungen zu erhöhen und zu signalisieren, dass die Energiekrise solidarisch bewältigt werden muss“, schreiben die Wirtschaftsweisen in ihrem neuen Jahresgutachten, das am Mittwoch vorgestellt wurde und dem Handelsblatt vorliegt.

Die Forderung des Sachverständigenrats ist bemerkenswert. In der jüngeren Vergangenheit hatte sich das führende deutsche Ökonomen-Beratungsgremium als Hüter einer liberalen Ordnungsökonomik verstanden, zusätzliche Steuerbelastungen abgelehnt und stattdessen auf Steuersenkungen gedrängt.

Nach mehreren Personalwechseln im Rat hat sich die Sichtweise aber gedreht. Selbst der von den Arbeitgebern unterstützte Sachverständige Martin Werding hat sich hinter den Vorschlag gestellt. Zuerst hatte die „Süddeutsche Zeitung“ darüber berichtet.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×