Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

01.04.2022

16:22

US-Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit in den USA fällt überraschend deutlich

Die USA konnten im März erneut sinkende Arbeitslosenzahlen verbuchen. Damit bewegt sich das Land weiter auf das Niveau vor der Corona-Pandemie zu.

Die Arbeitslosenzahlen in den USA sinken weiter. AP

Jobangebot vor einem Target-Markt

Die Arbeitslosenzahlen in den USA sinken weiter.

Washington In den USA ist die Arbeitslosigkeit im März erneut gesunken. Die Arbeitslosenquote fiel gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Rückgang auf 3,7 Prozent gerechnet.

Bereits im Februar war die Arbeitslosigkeit in der größten Volkswirtschaft der Welt gefallen. Die Quote liegt damit nicht mehr weit entfernt von dem Niveau von 3,5 Prozent, das sie vor der Corona-Pandemie hatte. Seinerzeit hatten Volkswirte von faktischer Vollbeschäftigung gesprochen.

Derzeit sind nach Angaben des Ministeriums etwa sechs Millionen Menschen ohne Arbeit, verglichen mit rund 5,7 Millionen vor der Pandemie. Auch hier nähert sich der Arbeitsmarkt seinem Vor-Corona-Niveau an. In der Pandemie war der Arbeitsmarkt zeitweise dramatisch eingebrochen.

Die Lohnentwicklung beschleunigte sich. Die durchschnittlichen Stundenlöhne erhöhten sich im Monatsvergleich um 0,4 Prozent und im Jahresvergleich um 5,6 Prozent. Im Vormonat hatten die Zuwächse 0,1 und 5,2 Prozent betragen.

Steigende Löhne sind für die Beschäftigten eine gute Sache, für das ohnehin verletzte Ziel der Preisstabilität der Notenbank Fed stellen sie aber eine Gefahr dar. Höhere Löhne fachen den Konsum an und stärken damit die Preissetzungsmacht der Unternehmen. Zudem versuchen Unternehmen, rasant steigende Lohnkosten auf die Verkaufspreise umzulegen, was die Inflation weiter antreibt.

Von

dpa

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×