Deutschland droht ein heißer Herbst. Die Wachstumsprognosen sinken immer weiter. Rutscht die Wirtschaft in die Rezession?
Dunkle Wolken über Berlin
Auch die Bundesregierung sorgt sich vor einer Rezession.
Bild: Imago Images
Berlin Die Angst vor der Rezession in Deutschland ist zurück. Politik und Ökonomen stellen sich auf einen heißen Herbst ein, sollte sich bei der Inflation, der Energie- oder der Euro-Krise die Lage nicht bessern.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht von einer „Situation, die schlimmer werden kann als die Coronapandemie“. Finanzminister Christian Lindner sieht die Gefahr einer „sehr ernst zu nehmenden Wirtschaftskrise“.
Ähnlich pessimistisch äußern sich Ökonomen wie Alexander Kriwoluzky, Leiter Makroökonomie am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Er meint, der russische Angriffskrieg in der Ukraine sorge für eine sich immer weiter eintrübende Konjunktur.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (3)