24.01.2022
09:30
Immer mehr Menschen wollen den Lebensabend im Ausland verbringen. Vier beliebte Ziele – und ein Geheimtipp direkt in Europa.
Istanbul, Mexiko-Stadt, Athen, Bangkok Den Trend zum Auswandern im Ruhestand konnte nicht einmal die Pandemie stoppen. Trotz neuer Reisebeschränkungen, Quarantänevorschriften und Testpflichten bei internationalen Reisen nahm die Zahl der Bundesbürger, die ihre Rente fernab der Heimat beziehen, zuletzt weiter zu: Rund 248.000 Personen erhielten die Zahlungen 2020 im Ausland, wie aus dem Rentenatlas der Deutschen Rentenversicherung hervorgeht. Das ist abermals ein neuer Rekord – und rund 20 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren.
Die eigentliche Zahl der Ruheständler, die einen großen Teil ihrer Zeit im Ausland verbringen, dürfte dabei noch deutlich höher liegen: Wer noch in Deutschland gemeldet ist und die Rente auf ein deutsches Konto erhält, wird in der Statistik nicht erfasst.
Grund für die Auswanderung ist vielfach nicht nur das wärmere Wetter im Süden: Viele Rentnerinnen und Rentner versprechen sich vom Umzug ins Ausland auch einen besseren Lebensstil aufgrund niedrigerer Kosten.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Einen Akt der Piraterie nennt Griechenland das Kapern von zwei Öltankern durch iranische Revolutionsgarden. Aber auch die Vorgeschichte hat es in sich.
Die Spannungen zwischen der Türkei und Griechenland wachsen – auch, weil die USA Jet-Lieferungen gestoppt haben. Erdogan will das nicht auf sich sitzen lassen.
Von Gerd Höhler
Erstmals seit Beginn der Pandemie kommen wieder fast so viele Besucher in die klassischen Urlaubsziele wie vorher. Das gilt jedoch nicht für die Metropolen – aus zwei Gründen.
Von Gerd Höhler, Daniel Imwinkelried, Tanja Kuchenbecker, Sandra Louven, Christian Wermke
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (6)