Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

09.09.2022

09:29

Russland

Präsident Putin gehen im Wirtschaftskrieg nun die Optionen aus

Von: Moritz Koch

PremiumMilitärische Erfolge der Ukrainer, massive Schäden durch westliche Sanktionen: Wladimir Putin ist in der Defensive. Sein Gaslieferstopp kann Europa kaum noch schocken.

Wladimir Putin dpa

Wladimir Putin

Dem russischen Präsidenten gehen im Wirtschaftskrieg mit Europa die Optionen aus.

Brüssel Die Botschaft des russischen Präsidenten war kämpferisch, doch der Ton, mit dem er sie vortrug, leidenschaftslos. Es werde nicht gelingen, Russland zu isolieren, sagte Wladimir Putin am Mittwoch auf einem Wirtschaftsforum in Wladiwostok. Über das „Sanktionsfieber“ des Westens sprach er und „aggressive Versuche, anderen Ländern ein Verhaltensmodell aufzuzwingen, sie ihrer Souveränität zu berauben“.

Das Gegenteil werde geschehen, versicherte Putin seinen Zuhörern – Staatsgästen aus China, der Mongolei, Myanmar und anderen Ländern. Die „Stärkung unserer Souveränität“ sei „ein unweigerliches Ergebnis dessen, was gerade passiert“. Sein Land habe und werde durch den Krieg „nichts verlieren“, sagte Putin. Doch der emotionsarme Vortrag wirkte, als würden ihn Zweifel plagen.

Putin steht unter Druck. Die Ukraine vermeldet in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Armee Geländegewinne, und im Wirtschaftskrieg mit Europa gehen den Russen die Optionen aus.

Wladimir Putins Stopp der Gaslieferung durch Nord Stream 1 schockt nur kurzfristig

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×