24.01.2022
15:29
Die Immobilienpreise sind in Kitzbühel so hoch wie nie. Das legendäre Skirennen auf der Streif und die neue Netflixserie „Kitz“ lassen den Kitz-Konzern weiter prosperieren.
Düsseldorf, Kitzbühel Signe Reisch lächelt. Die Grande Dame von der Streif scheint mit sich und der Welt im Reinen. Und das ist bemerkenswert. Schließlich erwartet die 66-Jährige nicht wie sonst Mitte Januar bis zu 1500 Promis wie Arnold Schwarzenegger, Tommy Hilfiger und Thomas Gottschalk.
Der Schnee auf der Wiese vor ihrem Hotel Rasmushof am Zielschuss des legendären Hahnenkammrennens ist schneeweiß und unberührt. Kein VIP-Zelt. Keine Limousinen. Kein Security-Service. Der „Kitz Race Club“, das Promi-Event zum Weltcup-Skirennen, fällt wegen der Pandemie aus.
Ihr Lächeln aber lässt sich Reisch nicht nehmen. Trotzig wie ein kleines Mädchen sagt sie: „Es ist das Hahnenkammrennen! Ausrufezeichen!“ Und weiter erklärt sie, und weil ihr Urgroßvater der Skipionier Franz Reisch war, glaubt man es ihr: „Der Sport steht im Mittelpunkt. Punkt!“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Sven Baumann wechselt von Citigroup zum britischen Geldhaus. Dort wird er intensiv mit der ehemaligen KfW-Vorständig Ingrid Hengster zusammenarbeiten.
Im vierten Quartal hat OMW weniger Öl gefördert, doch die Gasproduktion erhöht. Der Konzern muss Wertberichtigungen in Milliardenhöhe verkünden.
Anders als viele Konkurrenten will die italienische Großbank ihr Osteuropa-Geschäft ausbauen. Die 2017 vor dem Konkurrenz gerettete Otkritie ist Russlands siebtgrößtes Geldhaus.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)