Berlin will den Energieverbrauch drastisch senken, egal, ob es sich um fossile oder erneuerbare Energie handelt. Das birgt massive ökonomische Risiken, warnt Clemens Fuest.
Der Kanzler hält Wachstumsraten wie zu Zeiten des Wirtschaftswunders für möglich. Allerdings kann die Politik allenfalls den wirtschaftlichen Niedergang verhindern, meint Ifo-Chef Clemens Fuest.
Von Clemens Fuest
Es ist nicht akzeptabel, dass die EZB Anleihen von hochverschuldeten Ländern kauft, ohne die Hilfen an Bedingungen zu knüpfen, mahnen Lars Feld, Clemens Fuest und Volker Wieland.
Eine Sondersteuer für Energieunternehmen verunsichert Investoren und ist Ausdruck politischer Willkür. Deutschland sollte deshalb die Finger davonlassen, fordert Clemens Fuest.
Die Ampelregierung ist vom Willen geprägt, die Zukunft zu gestalten. An einigen Punkten aber fehlt die notwendige Reformbereitschaft, analysiert Clemens Fuest.
Die neue Bundesregierung steht vor großen nationalen Herausforderungen, sie muss aber auch außenpolitisch wirksamer agieren, analysiert Clemens Fuest.
Die Pflicht kann zum ökonomischen Bumerang werden, bei richtiger Ausgestaltung aber auch hilfreich sein, analysieren Clemens Fuest und Marcel Thum.
Wie lässt sich eine leistungsfähige, attraktive Infrastruktur für Elektroautos aufbauen? Clemens Fuest und Henrik Thiele liefern die Antwort.
Schriftgröße:
A +a -
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.