Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Michael Raschke

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Mit Wirtschaft hatte Michael Raschke ursprünglich weniger zu tun. Sein Studium an der Sporthochschule in Köln half ihm aber zumindest dabei, über den Sport den Einstieg in den Journalismus zu finden. Er volontierte beim Bonner Generalanzeiger und arbeitete dort in verschiedenen Ressorts und Positionen. Nach einem Abstecher in die Kommunikation eines börsennotierten Unternehmens arbeitet er nun seit mehreren Jahren für das Handelsblatt.

Weitere Artikel dieses Autors

Branchenauszeichnung: Korbinian Kohler ist der neue „Hotelier des Jahres“

Branchenauszeichnung

Premium Mit ein bisschen Selbstüberschätzung: Korbinian Kohler ist „Hotelier des Jahres“

Deutschlands bester Hotelier ist im Grunde nicht vom Fach. Unternehmer Kohler tauschte den elterlichen Betrieb gegen das eigene familiengeführte Hotel – die Geschichte eines Quereinsteigers.

Von Michael Raschke

Hotellerie: Koblenzer Spitzenhotel etabliert sich mit Mut und Innovationen

Hotellerie

Koblenzer Spitzenhotel etabliert sich mit Mut und Innovationen

Eike Gethmann ist mit dem Hotel Fährhaus als Nachwuchs-Hotelier des Jahres ausgezeichnet worden. Zum Erfolg beigetragen hat auch eine Nachhaltigkeits-App.

Von Michael Raschke

Unternehmer des Jahres: Alexander Rinke, Bastian Nominacher, Martin Klenk: Ein deutsches Wirtschaftswunder

Unternehmer des Jahres

Premium Alexander Rinke, Bastian Nominacher, Martin Klenk: Ein deutsches Wirtschaftswunder

Celonis wurde mit dem Versprechen, seinen Kunden mit Hilfe von KI Prozesse zu verbessern, Weltmarktführer. Es ist ein Unternehmen, bei dem alles zu stimmen scheint. Von Katharina Jünger

Interview  zum Hotel-Ranking: Christian Harisch: „Problematik der Lieferketten zieht auch beim Lanserhof Sylt von einem Teil ins andere“

Interview zum Hotel-Ranking

Christian Harisch: „Problematik der Lieferketten zieht auch beim Lanserhof Sylt von einem Teil ins andere“

Ein Hotel zu planen und zu bauen, hat unkalkulierbare Risiken. Mit einem guten Jahr Verspätung öffnete der Lanserhof Sylt. Der Chef über Technik, Lieferengpässe und Probebetrieb.

Von Michael Raschke

Ranking: Das macht die 101 besten Hotels Deutschlands so erfolgreich

Ranking

Das macht die 101 besten Hotels Deutschlands so erfolgreich

Erfolgreiche Unternehmer haben ein Hotellerie-Faible: Sie kaufen und verpachten Hotels oder betreiben sie sogar selbst. Das zeigt sich im Ranking der deutschen Top-Hotels.

Von Michael Raschke, Thorsten Firlus-Emmrich

Aman Group: Immobilienentwickler Doronin bringt Luxusresorts in die Großstädte

Aman Group

Immobilienentwickler Doronin bringt Luxusresorts in die Großstädte

2014 übernahm der gebürtigen Russe die Luxushotelgruppe Aman. Mit einer Finanzspritze und Eigentumswohnungen mit Hotelservice trägt Doronin das Resortkonzept in die Metropolen.

Von Michael Raschke

Hotel Vier Jahreszeiten: Ein Hamburger Grand Hotel als Lebensaufgabe

Hotel Vier Jahreszeiten

Ein Hamburger Grand Hotel als Lebensaufgabe

Seit 25 Jahren leitet Ingo C. Peters das Fünfsternehaus am Jungfernstieg, das seinen 125. Geburtstag feiert. Er fing als Page an und kehrte als General Manager zurück.

Von Michael Raschke

Auszeichnung für „Papa Rhein“: Innovation im Rhein-Tourismus: Jan Bolland als „Next Gen Hotelier des Jahres“ ausgezeichnet

Auszeichnung für „Papa Rhein“

Innovation im Rhein-Tourismus: Jan Bolland als „Next Gen Hotelier des Jahres“ ausgezeichnet

Der Hotelmanager stammt aus einem traditionsreichen Familienbetrieb. Für sein jüngstes Projekt setzt er auf Risiko und Innovation – mit Erfolg.

Von Michael Raschke

Elektromobilität: Einer der Schnellsten an der Ladestation – der Kia EV6 im Handelsblatt-Autotest

Elektromobilität

Einer der Schnellsten an der Ladestation – der Kia EV6 im Handelsblatt-Autotest

Kaum ein Elektroauto lädt so schnell wie der Kia EV6. Doch das ist nicht die einzige Stärke, die der koreanische Herausforderer im Handelsblatt-Autotest unter Beweis stellt.

Von Michael Raschke

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“: Hideaways: Das sind die Krisengewinner in der Luxushotellerie

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“

Hideaways: Das sind die Krisengewinner in der Luxushotellerie

Hotels außerhalb der Ballungszentren gehen gestärkt aus der Krise hervor. Der Gesamtsieger, ein Inseltraum, ein Haus mit Shoppingmeile und der Aufsteiger des Jahres beweisen das.

Von Carsten K. Rath, Michael Raschke

Buchtipps: Lesestoff für den Jahresausklang: Diese acht Bücher lohnen sich

Buchtipps

Lesestoff für den Jahresausklang: Diese acht Bücher lohnen sich

2021 neigt sich dem Ende entgegen, und die Wochen vor Weihnachten sind oft eng getaktet. Handelsblatt-Redakteure empfehlen, für welche Titel man sich dennoch Zeit nehmen sollte.

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“: Vier Jahreszeiten Hamburg und Schloss Elmau: Gemeinsam an der Spitze

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“

Premium Vier Jahreszeiten Hamburg und Schloss Elmau: Gemeinsam an der Spitze

Zwei Hotels teilen sich den Titel als bestes deutsches Hotel. Doch das hohe Niveau der Spitzengruppe überdeckt die großen Personalprobleme der Branche.

Von Michael Raschke

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“: So hat sich die 101-Besten-Rangliste verändert

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“

So hat sich die 101-Besten-Rangliste verändert

Zum zweiten Mal wird die Liste der besten deutschen Hotels veröffentlicht. Die Methodik ist dieselbe – doch die Bewertung wurde durch neue Kategorien erweitert.

Von Michael Raschke

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“: Fair-Job-Hotels-Chefin: „Der Arbeitgebermarkt ist jetzt ein Arbeitnehmermarkt“

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“

Fair-Job-Hotels-Chefin: „Der Arbeitgebermarkt ist jetzt ein Arbeitnehmermarkt“

Die Geschäftsführerin der Hotelvereinigung, Maria Mittendorfer, über die Suche nach Arbeitskräften, Anreize der Arbeitgeber und eine einjährige Besuchstour durch Deutschland.

Von Michael Raschke

Buchkritik: Matthias und Tristan Horx: Wie verschieden Vater und Sohn auf die Zukunft blicken

Buchkritik

Matthias und Tristan Horx: Wie verschieden Vater und Sohn auf die Zukunft blicken

Die Zukunftsforscher legen fast zeitgleich ihre Visionen für ein Miteinander der Generationen nach der Pandemie vor – und verfolgen dabei unterschiedliche Ansätze.

Von Michael Raschke

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“: Preise für Nachhaltigkeit und Digitales: 101-Hotelrangliste erweitert ihr Spektrum

Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“

Preise für Nachhaltigkeit und Digitales: 101-Hotelrangliste erweitert ihr Spektrum

In seiner zweiten Auflage präzisiert das neue Hotelranking sein Angebot: Neben den 101 ausgezeichneten Hotels gibt es Sieger in sechs Kategorien.

Von Michael Raschke

Öffentlich-Rechtliche: Neuer Intendant, neue Impulse: Mit Norbert Himmler steht das ZDF vor einem inhaltlichen Umschwung

Öffentlich-Rechtliche

Premium Neuer Intendant, neue Impulse: Mit Norbert Himmler steht das ZDF vor einem inhaltlichen Umschwung

Bei der Wahl setzt sich der Programmdirektor gegen WDR-Konkurrentin Tina Hassel durch. Mit jungen Angeboten will er den Sender beleben.

Von Michael Raschke, Catrin Bialek

Gebrauchte Luxuschronometer: Online-Uhrenhändler Watchmaster übernimmt Rivalen aus Frankreich

Gebrauchte Luxuschronometer

Online-Uhrenhändler Watchmaster übernimmt Rivalen aus Frankreich

Mit der Übernahme von MMC setzt CEO Tim-Hendrik Meyer seinen Expansionskurs in Europa fort. Auch die Franzosen machen mit gebrauchten Uhren ihr Geschäft.

Von Michael Raschke

Marco Gobbetti: Burberry-Chef wechselt zum Konkurrenten Ferragamo

Marco Gobbetti

Burberry-Chef wechselt zum Konkurrenten Ferragamo

Marco Gobbetti wird im kommenden Jahr den gebeutelten Modehersteller Ferragamo übernehmen. Die Burberry-Aktie bricht nach der Ankündigung ein.

Von Carsten Volkery, Michael Raschke

Korbinian Kohler : Was der Tegernseer Hotelier mit Wildbad Kreuth vor hat

Korbinian Kohler

Was der Tegernseer Hotelier mit Wildbad Kreuth vor hat

Einige millionenschwere Projekte hat Kohler am Tegernsee schon aufgebaut. Nun will er das legendäre Sanatorium Wildbad Kreuth zu einem „Mental Retreat“ umbauen.

Von Michael Raschke

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×