Seit November 2015 als Italien-Korrespondentin in Rom – die Themenpalette reicht von Wirtschaft, Politik und Kultur bis Vatikan, Lifestyle, Architektur und Fußball.
Seit 2000 beim Handelsblatt nach Stationen bei dpa, Bonner General-Anzeiger, ANSA und La Repubblica.
Erst Weltwirtschaft, dann Konzeption und Aufbau der Spezialseite „Sozial- und Geisteswissenschaften“ mit der Kolumne „Denk-Fabrik“ über Architektur und Städtebau, ab 2007 verantwortlich für die Literaturseite und Autorin für die Wochenendausgabe und das HB-Magazin. Romanistik- und Geschichtsstudium mit dem Schwerpunkt Italianistik in Marburg, Bonn und Florenz.