Auch Apple startet in den boomenden Buy-Now-Pay-Later-Markt. Das setzt andere Anbieter unter Druck. Klarna und Affirm spüren die Skepsis der Investoren bereits.
Von Elisabeth Atzler, Sarah Sendner
Demokratische Politiker sehen in einer „gewissenlosen Preistreiberei“ großer Konzerne den Grund für die steigende Inflation. Doch diese „Greedflation“-Theorie hat ihre Tücken.
Von Sarah Sendner
Bei den Zwischenwahlen im Herbst steht für die Kryptobranche viel auf dem Spiel. Die Branche weiß das – und wird zum größten Wahlkampfspender des Landes.
Anleger fürchten eine noch stärkere Antwort der Zentralbanken auf die Inflation. Auch der Anleihemarkt signalisiert einen nahenden Abschwung.
Von Sarah Sendner, Leonie Tabea Natzel, Astrid Dörner
Der Kursrutsch des Dow Jones hält nicht lange an. Anleger hatten den großen Zinsschritt der Fed offenbar weitestgehend eingepreist.
US-Präsident Biden und Vizepräsidentin Harris reagieren mit Bestürzung auf die Ereignisse in Texas. Der Amoklauf heizt die Debatte um härtere Waffengesetze in den USA neu an.
Wird Joe Biden die junge Generation von ihren Studienschulden befreien? Der US-Präsident weiß: Dies ist die Schlüsselfrage der Midterm-Wahlen im November.
Viele republikanisch geführte US-Bundestaaten haben Abtreibungsrechte zuletzt stark eingeschränkt. Der Supreme Court könnte bald ein wegweisendes Urteil fällen.
Die Situation in der Hafenstadt verschärft sich. Ukrainische Behörden und internationale Experten gehen den Verdacht von Chemiewaffeneinsatz nach. Eskaliert Putin die Lage?
Nach schwachen Vorgaben von der Wall Street halten sich Anleger in Asien deutlich zurück. In den USA verstärkt sich die Debatte um eine drohende Stagflation.
Von Astrid Dörner, Sarah Sendner, Martin Kölling
Die russische Armee ist bei ihrem Angriffskrieg auf die Ukraine bis in die Hauptstadt Kiew vorgedrungen. Etwa 100.000 Menschen sind auf der Flucht.
Putin hat einen Militäreinsatz offiziell angeordnet. Anrufe des ukrainischen Präsidenten Selenski blieben unbeantwortet. Die Ereignisse der Nacht zeigen, wie sich die Invasion ankündigte.
Von Moritz Koch, Sarah Sendner
Mit der Eskalation der Ukrainekrise geraten die asiatischen Handelsplätze in den Ausverkaufsmodus. Auch die Futures der Wall Street drehen deutlich ins Minus.
Putin entsendet Truppen in den Osten der Ukraine, die USA und die EU bereiten Sanktionen vor und der UN-Sicherheitsrat tritt zusammen: Was Sie aus der Nacht wissen müssen.
Nach der Ankündigung Russlands, Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten anzuerkennen, steigt der Ölpreis. Für den Rubel und auch Kryptowährungen geht es nach unten.
Von Sarah Sendner, Anne Schwedt, Martin Kölling
Ein britischer Experte geht „fast sicher“ davon aus, dass aktuelle Corona-Impfstoffe weniger gut gegen die neue Variante wirken. Moderna und Biontech reagieren bereits.
Elon Musk hält sich weiter an das Ergebnis seiner Twitter-Umfrage. Der Milliardär hat sich von weiteren 934.091 Tesla-Aktien getrennt.
Der Online-Lieferdienst will mit dem frischen Geld die Expansion vorantreiben. Die neuen Mittel stammen unter anderem vom Softbank Vision Fund 1.
Befürchteter Starkregen in Katastrophengebieten bleibt zunächst aus +++ EU bietet Hilfe beim Wiederaufbau an +++ Kanzleramtsminister für Reform des Katastrophenwarnsystems +++ Der Newsblog.
Von Dennis Pesch, Sarah Sendner
In der Debatte um die Pride-Beleuchtung der Münchner Allianz-Arena melden sich auch einige Unternehmen zu Wort. Darunter Vodafone, die Telekom und die Deutsche Bahn.
Schriftgröße:
A +a -
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.