Juliane Schäuble berichtet seit Juni 2018 aus Washington für den Tagesspiegel. Zuvor arbeitete sie in der Wirtschaftsredaktion, war verantwortlich für die „Fragen des Tages“ und leitete zuletzt das Politikressort der Zeitung.
Offiziell sind sie verboten. Doch im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine spielen paramilitärische Einheiten wie die Wagner-Gruppe eine immer wichtigere Rolle.
Von Juliane Schäuble
Der frühere CIA-Chef über Präsident Bidens schlimmste Fehler, Chinas Machtstreben, den Umgang mit Russland und die Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs.
Der Westen unterstützt Kiew mit Waffen und detaillierten Informationen. Doch das allein ist nach Experten-Meinung nicht entscheidend gewesen für die jüngsten Erfolge.
Frauen treiben den Rechtsruck in der US-Justiz voran. Den Durchbruch brachte die mächtigste Konservative des Landes: die Richterin Amy Coney Barrett.
Von Annett Meiritz, Juliane Schäuble
Ein verschwiegenes Team berät den US-Präsidenten zum russischen Angriffskrieg. Im Vordergrund die Frage: In welchem Fall müssten die USA aktiv eingreifen?
US-Geheimdienste haben den russischen Überfall auf die Ukraine fast punktgenau vorhergesagt. Dafür gibt es viel Lob. Was wissen sie über Wladimir Putin?
Während sich die Partei für eine Zeit nach Donald Trump neu sortiert, zielt eine neue Generation von Politikerinnen längst selbst aufs Weiße Haus.
Schriftgröße:
A +a -
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.