Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Frank Beer für Handelsblatt

Stephan Scheuer

  • Handelsblatt
  • Silicon Valley Korrespondent

Stephan Scheuer ist Korrespondent im Silicon Valley. Zuvor war er fünf Jahre China-Korrespondent in Peking und leitete dann das Technologie-Team in Düsseldorf. Stephan Scheuer hat bei dpa in Frankfurt/Main und Berlin volontiert, und Internationale Beziehungen in Berlin, London und Peking studiert.

Stephan Scheuer ist Autor des Buches "Der Masterplan – Chinas Weg zur Hightech-Weltherrschaft" (2021, 2018).

Für einen verschlüsselten Kontakt per E-Mail zu Stephan Scheuer finden Sie hier den öffentlichen PGP-Schlüssel. Der zugehörige Fingerabdruck lautet: 3947BB4AE153C6BD455C26738BB7B4B5EFEC2CB9

Hier gelangen Sie zur Website von Stephan Scheuer: www.stephanscheuer.de

Weitere Artikel dieses Autors

Verbotspläne: TikTok-Chef gesteht bei Anhörung im US-Kongress Zugriff auf Nutzerdaten

Verbotspläne

Tiktok-Chef gesteht vor US-Kongress: Chinesische Entwickler haben Zugriff auf US-Nutzerdaten

Zum ersten Mal erklärt sich der CEO von Tiktok, Shou Zi Chew, vor dem US-Kongress. Der weltweit boomenden App droht in den Vereinigten Staaten ein Verbot.

Von Annett Meiritz, Stephan Scheuer

Video-App: Das globale Gesicht von Tiktok – wer ist CEO Shou Zi Chew?

Video-App

Das globale Gesicht von Tiktok – wer ist CEO Shou Zi Chew?

Der Tiktok-Chef ist ein Ausnahmetalent der chinesischen Tech-Szene. Die USA werfen ihm vor, von China kontrolliert zu werden. Das Handelsblatt traf ihn in China und Deutschland.

Von Stephan Scheuer

Halbleiter: Nvidia umwirbt BMW – doch der Autobauer setzt auf die Konkurrenz

Halbleiter

Nvidia-Chef umwirbt BMW: „Geniale Lieferkette“

Nach Mercedes will der wertvollste Chipkonzern der Welt, Nvidia, auch BMW zum engen Verbündeten machen. Bislang setzt BMW vor allem auf einen Nvidia-Konkurrenten.

Von Stephan Scheuer

Thomas Dohmke: Github-Chef stellt neue Art des Programmierens vor

Thomas Dohmke

Premium Der Github-CEO stellt eine neue Art des Programmierens vor – auch Microsoft ist involviert

Der Github-Chef ist einer der erfolgreichsten Deutschen in der US-Tech-Szene. Mit einem neuen Produkt will er das Schreiben von Computercode massiv erleichtern.

Von Stephan Scheuer

IT-Industrie: Was das Silicon Valley besonders macht

IT-Industrie

Was das Silicon Valley besonders macht

Im Silicon Valley sitzen fast alle großen amerikanischen IT-Unternehmen. Die Region in Kalifornien gilt als der Hightech-Standort der Welt und lockt mit besonders hohen Gehältern.

Von Stephan Scheuer

Silicon Valley Bank: So lief der erste in sozialen Medien ausgelöste Banksturm

Silicon Valley Bank

Premium Protokoll des Zusammenbruchs: Wie die Kunden der Silicon Valley Bank in Panik ihr Geldhaus ruinierten

42 Milliarden Euro sollen Kunden von der SVB allein am letzten Tag vor Schließung der Bank zurückgefordert haben. Das Handelsblatt zeigt, welche Rolle Twitter und WhatsApp gespielt haben.

Von Felix Holtermann, Larissa Holzki, Stephan Scheuer, Nadine Schimroszik, Arno Schütze

Kündigungen: Amazon streicht 9000 Stellen – Cloudsparte AWS und Twitch betroffen

Kündigungen

Amazon streicht 9000 Stellen – Cloudsparte AWS und Twitch betroffen

Nach dem Facebook-Mutterkonzern Meta startet auch Amazon einen weiteren massiven Jobabbau. Die Auswirkungen auf die deutsche Belegschaft sind noch unklar.

Von Stephan Scheuer

Technologie: Diese sechs Branchen könnten von der KI profitieren

Technologie

Premium Diese sechs Branchen könnten durch Künstliche Intelligenz revolutioniert werden

In vielen Wirtschaftszweigen können Programme wie ChatGPT typische Aufgaben von Wissensarbeitern übernehmen. Das schafft im besten Fall Freiraum für den eigentlichen Job.

Technologie: Wie ChatGPT und Sam Altman Ihr Leben beeinflussen werden

Technologie

Premium Kreativität aus der Maschine – Dieser Mann wird Ihr Leben verändern

ChatGPT-Erfinder Sam Altman wird mit Künstlicher Intelligenz die Arbeitswelt auf den Kopf stellen. Dabei verläuft diese neueste Revolution entgegen allen Prognosen.

Von Christof Kerkmann, Stephan Scheuer

Finanzsystem: Stürzt die Zinswende die Welt in eine neue Finanzkrise?

Finanzsystem

Premium Die versteckten Gefahren der Zinswende – Warum Banken und Märkte in Europa in der Krise sind

Notleidende Banken, kollabierende Börsen, hilflose Notenbanken: Die Inflation und steigende Zinsen stellen das globale Finanzsystem auf die Probe. Droht eine neue Finanzkrise?

Handelsblatt Disrupt: Wie Neeva-Gründer Ramaswamy mit KI und ohne Werbung Google und Bing Konkurrenz machen will

Handelsblatt Disrupt

Premium Wie Neeva-Gründer Ramaswamy mit KI und ohne Werbung Google und Bing Konkurrenz machen will

KI-gesteuerte Sprachmodelle wie ChatGPT revolutionieren die Nutzung von Suchmaschinen. Doch auch über die Schwächen KI-basierter Suchmaschinen muss gesprochen werden.

Software: Microsoft integriert KI-Copilot in Office

Software

Microsoft bringt Künstliche Intelligenz in alle Office-Produkte – Angriff auf Google

Powerpoint, Word oder Excel: Microsoft will per Künstlicher Intelligenz viele Büroabläufe automatisieren. Ähnliche Funktionen hatte Google kurz zuvor präsentiert.

Von Stephan Scheuer

Künstliche Intelligenz: Microsoft bringt Künstliche Intelligenz in alle Office-Produkte – Angriff auf Google

Künstliche Intelligenz

Microsoft bringt Künstliche Intelligenz in alle Office-Produkte – Angriff auf Google

Powerpoint, Word oder Excel: Microsoft will per Künstlicher Intelligenz viele Büroabläufe automatisieren. Ähnliche Funktionen hatte Google kurz zuvor präsentiert.

Von Stephan Scheuer

Künstliche Intelligenz: ChatGPT-Macher OpenAI stellt verbesserte Version GPT-4 vor

Künstliche Intelligenz

„Exponentielles Wachstum macht Angst“: ChatGPT-Macher OpenAI stellt verbesserte Version vor

GPT-4 soll bessere Ergebnisse als die vorherigen Varianten liefern. Bislang produzieren die Algorithmen zwar beeindruckenden Text, sie können darin jedoch falsche Aussagen einbauen.

Von Felix Holtermann, Thomas Jahn, Stephan Scheuer

Gründerszene: So arbeitet die Tech-Branche den Kollaps der Silicon Valley Bank auf

Gründerszene

„Ich hätte es besser wissen müssen“ – So arbeitet die Tech-Branche den Kollaps der SVB auf

Gründer und ihre Investoren haben die Silicon Valley Bank erst groß gemacht – und dann ihr Ende beschleunigt. Nun diskutiert die Branche, was sich ändern muss.

Von Yasmin Osman, Larissa Holzki, Nadine Schimroszik, Arno Schütze, Stephan Scheuer, Astrid Dörner

Facebook-Konzern : Noch einmal 10.000 Mitarbeiter: Meta steht vor nächstem deutlichen Stellenabbau

Facebook-Konzern

Noch einmal 10.000 Mitarbeiter: Meta steht vor nächstem deutlichen Stellenabbau

Bereits im November hatte Meta 11.000 Jobs abgebaut. Nun gibt der Konzern weitere Stellenstreichungen bekannt. Analysten und Börse reagieren mit Zustimmung.

Von Christof Kerkmann, Stephan Scheuer, Thomas Jahn

Start-ups: Krise der Silicon Valley Bank erschüttert die US-Tech-Szene

Start-ups

Premium Krise der Silicon Valley Bank erschüttert Start-ups – „Wie eine Spinne im Netz“

Die Bank ist ein wichtiger Finanzierer der US-Technologieszene. Firmen weit über das Silicon Valley hinaus sind betroffen und geschockt. Ein Stimmungsbericht.

Von Stephan Scheuer

Personalien: So viel mehr verdient der US-Chef der Telekom jetzt

Personalien

Premium So viel mehr verdient der US-Chef der Telekom als Konzernchef Höttges

Die US-Tochter der Deutschen Telekom verpflichtet ihren CEO für weitere fünf Jahre. Er ist der mit Abstand am besten bezahlte Mitarbeiter des Konzerns.

Von Stephan Scheuer

SVB: Party und Panik: Pleite der Silicon Valley Bank überschattet Tech-Messe SXSW

SVB

Party und Panik: Pleite der Silicon Valley Bank überschattet Tech-Messe SXSW

Gesperrte Kreditkarten, Existenzsorgen und trotzdem viel Barbecue: Parallel zum Kollaps der SVB begann in Austin die wichtige Tech-Messe SXSW.

Von Felix Holtermann, Stephan Scheuer

Insight Innovation: Das sind die fünf wichtigsten Technologietrends im Jahr 2023

Insight Innovation

Premium Das sind die fünf wichtigsten Technologietrends im Jahr 2023

ChatGPT, Gentherapie und lebende Computer: Neue Technologien verändern nahezu alle Branchen. Zukunftsforscherin Amy Webb gibt exklusiv Einblicke in ihre Prognosen – und in ihr Bild von Elon Musk.

Von Felix Holtermann, Stephan Scheuer, Hannah Krolle

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×