Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Nadine Schimroszik

  • Handelsblatt
  • Redakteurin

Ist seit September Technologieredakteurin im Unternehmensressort

Weitere Artikel dieses Autors

Wagniskapital: Start-up-Finanzierungskrise: Ableger von Konzernen könnten helfen

Wagniskapital

Sie galten lange als Investoren zweiter Wahl – jetzt sehnen sich Start-ups nach ihrem Geld

Den Gründern gehen die Geldgeber aus: Seit der Zinswende erhalten Start-ups deutlich weniger Risikokapital. Hoffnung macht eine lange eher unbeliebte Gruppe von Investoren.

Von Nadine Schimroszik

Künstliche Intelligenz: Was sind die zehn sinnvollsten Plug-ins 2023?

Künstliche Intelligenz

Premium So wird ChatGPT zum Alltagshelfer: Die zehn sinnvollsten Plug-ins

Mit kleinen Zusatzprogrammen für ChatGPT lassen sich Reisen zusammenstellen, Geschenke kaufen und Restauranttische reservieren. Zugriff auf die Plug-ins haben aber nicht alle Nutzer.

Von Nadine Schimroszik

Finanzierungskrise: Entlassungswelle bei deutschen Start-ups geht weiter

Finanzierungskrise

Coachhub, McMakler und Taxfix: Entlassungswelle bei deutschen Start-ups geht weiter

Wegen der Zurückhaltung der Investoren müssen die Jungfirmen Kosten senken. Viele Start-ups streichen bereits zum zweiten Mal in kurzer Zeit Stellen.

Von Nadine Schimroszik

Start-up-Check: Wie Sosafe Hackerangriffe ins Leere laufen lässt

Start-up-Check

Ein Kölner Start-up schult Firmen gegen Hackerangriffe – und setzt an der größten Gefahrenstelle an

Unternehmen wie Rossmann und Aldi Nord setzen im Kampf gegen Cybercrime auf Sosafe. Die junge Firma verkauft einen einfachen Ansatz – und warnt vor neuen Gefahren durch KI.

Von Nadine Schimroszik

Start-up: Reiseerlebnis-Portal Getyourguide sichert sich fast 200 Millionen Dollar für Wachstum

Start-up

Reiseerlebnis-Portal Getyourguide sichert sich fast 200 Millionen Dollar für Wachstum

Das Berliner Start-up wird Insidern zufolge inzwischen mit zwei Milliarden Dollar bewertet. Getyourguide will dieses Jahr erstmals profitabel sein.

Von Nadine Schimroszik

Start-up-Check: Wie das Project Bcause Stiftungen digitalisieren will

Start-up-Check

Wie das Project Bcause Stiftungen digitalisieren will – um mehr gemeinnützige Projekte zu schaffen

Die Fintech-Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Geld ein gemeinnütziges Investment zu erleichtern. Zu den Financiers zählt unter anderem Martina Merz. Der Start-up-Check.

Von Nadine Schimroszik

Start-up: Schnelllieferdienst Flink bereitet Rückzug aus Frankreich vor

Start-up

Schnelllieferdienst Flink bereitet Rückzug aus Frankreich vor

Flink hatte erst vor einem Jahr den Wettbewerber Cajoo übernommen. Nun muss der Lieferdienst Kosten reduzieren, um im Wettbewerb mit Getir und Gorillas zu bestehen.

Von Nadine Schimroszik

Schnelllieferdienst: Flink wird nur noch mit einer Milliarde Euro bewertet

Schnelllieferdienst

Flink wird nur noch mit einer Milliarde Euro bewertet – Neue Entlassungen

Der Schnelllieferdienst muss in einer Finanzierungsrunde deutliche Abstriche bei der Bewertung machen. Die Übernahmeverhandlungen mit Getir werden zunächst eingestellt.

Von Nadine Schimroszik, Arno Schütze, Florian Kolf

Start-ups: Deutsche Einhörner werden zur Gründerschmiede

Start-ups

Deutsche Einhörner werden zur Gründerschmiede

Immer mehr Talente der Milliarden-Start-ups gründen selbst. Angesichts schwieriger werdender Rahmenbedingungen dürften sich ihre Erfahrungen bezahlt machen.

Von Nadine Schimroszik

Gründerszene: Verena Pausder folgt an der Spitze auf Christian Miele

Gründerszene

Premium Der deutsche Start-up-Verband bekommt eine neue Chefin

Verena Pausder ist eines der bekanntesten Gesichter der Start-up-Szene. Künftig will sie die Anliegen der Gründer noch stärker vorantreiben – als Nachfolgerin von Christian Miele.

Von Tanja Kewes, Nadine Schimroszik

Facebook-Mutter: Rekordstrafe für Meta in EU-Datenschutzstreit

Facebook-Mutter

Rekordstrafe für Meta in EU-Datenschutzstreit

Wegen der Übertragung von persönlichen Daten verhängt die irische Datenschutzbehörde eine Strafe von 1,2 Milliarden Euro gegen Meta. Der Facebook-Konzern will Berufung einlegen.

Von Nadine Schimroszik, Carsten Volkery

Modehandel: Ehemaliger Netflix-Marketingchef wird Chefkontrolleur bei Zalando

Modehandel

Ehemaliger Netflix-Marketingchef wird Chefkontrolleur bei Zalando

Kelly Bennett machte einst Netflix zum weltgrößten Streaminganbieter. Nun will er Zalando als Aufsichtsratschef zur ersten Anlaufstelle für Mode entwickeln.

Von Nadine Schimroszik

Greentech: Gegen den Trend – Klima-Start-ups sammeln Rekordsumme ein

Greentech

Gegen den Trend – Klima-Start-ups sammeln Rekordsumme ein

Während anderswo die Investitionen zurückgehen, steigt das Interesse an nachhaltigen Technologien gegen den Trend. Deutsche Start-ups schneiden überraschend gut ab.

Von Kathrin Witsch, Nadine Schimroszik

Künstliche Intelligenz: Intel will bei Start-up Aleph Alpha einsteigen

Künstliche Intelligenz

Premium Intel will bei deutschem KI-Start-up Aleph Alpha einsteigen

Der Investmentarm des US-Chipkonzerns Intel will sich an Start-up beteiligen. Die Bewertung des Heidelberger Unternehmens dürfte deutlich steigen.

Von Nadine Schimroszik, Arno Schütze, Christof Kerkmann

Start-up-Finanzierung: Investoren erwarten Trendwende erst im kommenden Jahr

Start-up-Finanzierung

Investoren erwarten Trendwende erst im kommenden Jahr

Inflation, Krieg, steigende Zinsen: Investitionen in DiGA-Unternehmen sind in diesem Jahr stark zurückgegangen. 2024 stimmt die Investoren aber wieder optimistisch.

Von Nadine Schimroszik, Maike Telgheder

E-Scooter-Branche: Nach Stellenabbau und Verlust des Einhornstatus: Voi nun bereit für Konsolidierung

E-Scooter-Branche

Premium Nach Stellenabbau und Verlust des Einhornstatus: Voi nun bereit für Konsolidierung

Voi-Mitgründer Fredrik Hjelm schaut selbstbewusst auf die anrollende Übernahmewelle in der E-Scooter-Branche. Die Abwertung des Start-ups bezeichnet er als Realitätscheck.

Von Nadine Schimroszik

Lebensmittel: Gewächshaus-Start-up Infarm schrumpft weiter und verlässt Europa

Lebensmittel

Gewächshaus-Start-up Infarm schrumpft weiter und verlässt Europa

Die Berliner Firma hat weitere Mitarbeiter entlassen. Investoren sollen dem Start-up für eine Art Neustart auf einem anderen Kontinent aber noch mal Geld zur Verfügung gestellt haben.

Von Nadine Schimroszik, Arno Schütze

Start-up-Check: Wie Scoutbee Fabriken von Audi und Siemens am Laufen hält

Start-up-Check

Ende der Lieferengpässe: Wie Scoutbee Fabriken von Audi und Siemens am Laufen halten will

Das Start-up digitalisiert das Beschaffungswesen mit KI. Lieferketten werden effizienter gemacht – und neue Lieferanten gefunden. Die Konkurrenz wächst, aber nicht durch ChatGPT.

Von Nadine Schimroszik

Anna Alex: Outfittery-Gründerin Anna Alex setzt auf nächsten Nachhaltigkeitstrend

Anna Alex

Outfittery-Gründerin setzt mit ihrem neuen Start-up auf den nächsten Nachhaltigkeitstrend

Die Berliner Seriengründerin arbeitet in ihrem jüngsten Projekt daran, wie Unternehmen ihren Einfluss auf die Biodiversität messen können. Der Markt dafür entsteht gerade.

Von Nadine Schimroszik

Wagniskapital: HV Capital schließt größten Fonds der Firmengeschichte

Wagniskapital

710 Millionen Euro: HV Capital schließt größten Fonds der Firmengeschichte

Die meisten Wagniskapitalgeber kommen kaum noch an Geld. Eine Ausnahme bildet HV Capital – der Investor hat gerade 710 Millionen Euro eingesammelt.

Von Nadine Schimroszik

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×