Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Claudia Scholz

  • Handelsblatt
  • Redakteurin

Claudia Scholz ist seit Oktober 2019 beim Handelsblatt. Zuvor war sie Redakteurin im Ressort Leben von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten.

Weitere Artikel dieses Autors

Bürokratie : Bleibt die neue Deutschland-Geschwindigkeit Wunschdenken?

Bürokratie

Premium Die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Warum sie so selten gelingt

Laut Olaf Scholz soll in der Bundesrepublik jetzt alles schneller gehen. Doch bislang bleibt die große Beschleunigung Wunschdenken. Woran das liegt – und wie es sich ändern ließe.

Ampel-Koalition : Zehn Fälle, in denen das neue Deutschland-Tempo versagt

Ampel-Koalition

Premium Zehn Fälle, in denen das neue Deutschland-Tempo versagt

Die neue „Deutschlandgeschwindigkeit“ klappt nicht überall: Neun Bereiche, in denen der Staat dringend mehr Tempo machen müsste. Und einer, in dem er sich völlig umsonst beeilt.

Energieversorger: Hackerangriff trifft Enercity härter als gedacht: Zahlungsverkehr eingeschränkt

Energieversorger

Hackerangriff trifft Enercity härter als gedacht: Zahlungsverkehr eingeschränkt

Einer von Deutschlands größten Energieversorgern hat mit den Folgen eines Cyberangriffs zu kämpfen. Davon betroffen sind auch der Mail- und Telefonverkehr der Firma aus Hannover.

Von Catiana Krapp, Claudia Scholz

Elektroauto-Batterien: Mercedes bekommt von Rock Tech Lithium 10.000 Tonnen Lithiumhydroxid im Jahr – ab 2026

Elektroauto-Batterien

Mercedes bekommt von Rock Tech Lithium 10.000 Tonnen Lithiumhydroxid im Jahr – ab 2026

Die deutsch-kanadische Firma hat eine milliardenschwere Liefervereinbarung mit dem Autokonzern unterzeichnet. Ein Teil des Lithiums soll aus Kanada stammen.

Von Claudia Scholz

Außenwirtschaft: Kanadas Konjunktur ist auf Talfahrt – Ökonomen erwarten Rezession trotz Energiereichtum

Außenwirtschaft

Kanadas Konjunktur ist auf Talfahrt – Ökonomen erwarten Rezession trotz Energiereichtum

Kanada verfügt über große Energieressourcen. Trotzdem erwarten Experten, dass die Wirtschaft des nordamerikanischen Landes schrumpfen wird. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Von Claudia Scholz

Legalisierung: Kanadas Cannabis-Konzerne hoffen auf den deutschen Markt

Legalisierung

Kanadas Cannabis-Konzerne hoffen auf den deutschen Markt

Deutschland gibt das Hanf frei – und kanadische Cannabis-Produzenten rechnen sich große Exportchancen aus. Trotz der geplanten Legalisierung zeichnen sich aber Probleme ab.

Von Claudia Scholz

Energiekrise: Kündigungswelle bei E-Optimum: Versorger plant Ausstieg aus dem Gasgeschäft

Energiekrise

Premium Kündigungswelle bei E-Optimum: Versorger plant Ausstieg aus dem Gasgeschäft

Der Energieversorger will sich wegen der hohen Preise offenbar aus dem Gasmarkt verabschieden. Betroffen wären mehr als 8000 kleine und mittelständische Unternehmen.

Von Kathrin Witsch, Claudia Scholz

Autobauer: PowerCo: VW will sich an Rohstoff-Minen in Kanada beteiligen

Autobauer

Premium Milliarden-Plan: VW will sich an Rohstoff-Minen in Kanada beteiligen

Volkswagen und Mercedes sehen Kanada als wichtigen Partner bei seltenen Rohstoffen. Als erster westlicher Autohersteller strebt VW direkte Beteiligungen an Minen an.

Von Jakob Blume, Felix Holtermann, Franz Hubik, Julian Olk, Claudia Scholz

Energieversorgung: Scholz und Trudeau unterzeichnen Abkommen: Ab 2025 soll Wasserstoff aus Kanada kommen

Energieversorgung

Scholz und Trudeau unterzeichnen Abkommen: Ab 2025 soll Wasserstoff aus Kanada kommen

Deutschland und Kanada wollen die Wasserstoffproduktion und die Ausfuhr nach Europa deutlich ausbauen. Die Ziele dürften jedoch schwer zu erreichen sein.

Von Julian Olk, Claudia Scholz

Energiewende: Eon und Uniper wollen grünes Ammoniak aus Kanada beziehen

Energiewende

Eon und Uniper wollen grünes Ammoniak aus Kanada beziehen

An der kanadischen Ostküste soll ab 2025 grüner Wasserstoff in großem Maßstab entstehen. Einen Teil davon haben sich nun deutsche Unternehmen in Form von Ammoniak gesichert.

Von Claudia Scholz, Julian Olk

Elektromobilität: Brandgefährliche E-Auto-Akkus: Logbatt transportiert Gefahrgut für Porsche, BMW und Mercedes

Elektromobilität

Brandgefährliche E-Auto-Akkus: Logbatt transportiert Gefahrgut für Porsche, BMW und Mercedes

Das Logistikunternehmen hat sich auf alte und gefährliche Akkus spezialisiert. Immer mehr Batterie-Abfall der Autohersteller verspricht Wachstum.

Von Claudia Scholz

Kanzlerreise: Oh, wie schön ist Kanada

Kanzlerreise

Oh, wie schön ist Kanada

Reich an Rohstoffen und politisch stabil: Selten war die Freundschaft zu Kanada so wertvoll. Kanzler Scholz kommt mit einem Dutzend Wirtschaftsbossen – und großen Erwartungen.

Von Catiana Krapp, Julian Olk, Claudia Scholz, Klaus Stratmann

Ladeinfrastruktur: Ladetochter von BMW, Mercedes und BP will Laden so einfach wie Tesla machen

Ladeinfrastruktur

Ladetochter von BMW, Mercedes und BP will Laden so einfach wie Tesla machen

Der Dienstleister Digital Charging Solutions vermittelt Ladesäulen – und kämpft dabei gegen viele fehlerhafte Daten. Noch ist es ein Zuschussgeschäft.

Von Lukas Bay, Claudia Scholz

Wasserstoff und Flüssiggas: Warum ein schnelles Energiegeschäft zwischen Deutschland und Kanada unrealistisch ist

Wasserstoff und Flüssiggas

Warum ein schnelles Energiegeschäft zwischen Deutschland und Kanada unrealistisch ist

Deutschland plant ein Wasserstoff-Abkommen mit Kanada. Eine Lieferung von Flüssiggas ist unwahrscheinlich, aber die LNG-Infrastruktur könnte helfen.

Von Claudia Scholz

Ladeinfrastruktur: Tesla betreibt in Deutschland die größte Anzahl an illegalen Ladesäulen

Ladeinfrastruktur

Premium Tesla hat in Deutschland die größte Anzahl illegal betriebener Ladesäulen

Viele Betreiber missachten das Eichrecht, weil ihre Säulen die geladene Strommenge nicht exakt abrechnen können. Die Behörden befinden sich in der Zwickmühle.

Von Claudia Scholz

Alternativen für russisches Gas: Energiepartnerschaft: Habeck reist im August mit Scholz nach Kanada

Alternativen für russisches Gas

Energiepartnerschaft: Habeck reist im August mit Scholz nach Kanada

Die Bundesregierung will die Zusammenarbeit mit dem nordamerikanischen Land intensivieren. Grüner Wasserstoff dürfte das dominierende Thema sein.

Von Claudia Scholz

Elektromobilität: Kanada als möglicher Standort für neue Tesla-Fabrik in der engeren Wahl

Elektromobilität

Kanada als möglicher Standort für neue Tesla-Fabrik in der engeren Wahl

Der US-Autobauer betreibt Lobbyarbeit in Kanada und prüft dort den Bau einer Gigafabrik. Sie wäre Teil der jüngst angekündigten Expansionsstrategie.

Von Felix Holtermann, Claudia Scholz

Ladeinfrastruktur: Zwei Milliarden Euro: Eines der wichtigsten Auto-Projekte Deutschlands droht zu scheitern

Ladeinfrastruktur

Premium Zwei Milliarden Euro: Eines der wichtigsten Auto-Projekte Deutschlands droht zu scheitern

Das geplante „Deutschlandnetz“ aus 1100 Schnellladeparks verstößt womöglich gegen europäisches Recht. Unternehmen sorgen sich um den Wettbewerb.

Von Claudia Scholz

Elektromobilität: Kupferdiebstahl bei Ladestationen für E-Autos greift auch in Deutschland um sich

Elektromobilität

Kupferdiebstahl bei Ladestationen greift auch in Deutschland um sich

Ladekabel werden abgeschnitten, Kupfer von Ladeparks entwendet. Das Risiko könnte für Ladesäulenbetreiber durch das „Deutschlandnetz“ noch steigen.

Von Claudia Scholz

Spritpreise: Wer wirklich vom Tankrabatt profitiert – und warum Habeck Pläne zur Gewinnabschöpfung hegt

Spritpreise

Premium Wer wirklich vom Tankrabatt profitiert – und warum Habeck Pläne zur Gewinnabschöpfung hegt

Die Entlastung für die Autofahrer an den Zapfsäulen verpufft. Wirtschaftsminister Habeck will dem Kartellamt mehr Macht geben. Ökonomen fordern eine größere Transparenz.

Von Ben Mendelson, Klaus Stratmann, Claudia Scholz

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×