Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

André Schorn

André Schorn ist Senior-Infografiker beim Handelsblatt.

    Weitere Artikel dieses Autors

    Infografik: Der Muntermacher

    Infografik

    Premium Der Muntermacher

    Kaffee ist Kult: Schon lange scheiden sich die Geister nicht mehr an der Frage, ob Kaffee oder Tee. Inzwischen geht es um Gebrühten oder Gepressten, Sortenreinen oder Gemischten, mit Milch (und welcher?) oder ohne, das...

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Wie weit soll die Cannabis-Freigabe gehen?

    Infografik

    Premium Ein großer Rausch – Wie weit soll Deutschland bei der Cannabis-Freigabe gehen?

    Die Legalisierung von Cannabis ist nicht nur in Deutschland umstritten. Wenige Länder haben sich bisher dazu durchringen können, die Droge für begrenzten Konsum freizugeben.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Fahrermangel und Imageprobleme – Das Deutschlandticket wird zur Bewährungsprobe

    Infografik

    Premium Fahrermangel und Imageprobleme – Das Deutschlandticket wird zur Bewährungsprobe

    Am 1. Mai startet das Deutschlandticket. Doch sind Bus- und Bahnbetriebe auf den absehbaren Ansturm der Reisenden vorbereitet? Zweifel sind erlaubt, wie diese Infografiken zeigen.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Ex und Hopp: Das Geschäft mit der Wegwerfmode

    Infografik

    Ex und Hopp: Das Geschäft mit der Wegwerfmode

    Modische Kleidung ist für viele Menschen zur Wegwerfware geworden. Drei Grafiken beschreiben den Irrsinn.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Diese Grafiken zeigen, wie es um die Streikkultur in Deutschland bestellt ist

    Infografik

    Premium Diese Grafiken zeigen, wie es um die Streikkultur in Deutschland bestellt ist

    In einer konzertierten Aktion haben zwei Gewerkschaften den öffentlichen Verkehr lahmgelegt. Tatsächlich ist der Organisationsgrad der Beschäftigten in Deutschland noch vergleichsweise hoch.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Das sind die Trends auf dem Motorrad-Markt

    Infografik

    Start your engines! Das sind die Trends auf dem Motorrad-Markt

    Frühlingsbeginn ist Start der Motorrad-Saison. Der Trend verstetigt sich: Die Maschinen werden größer und leistungsstärker und damit teurer – und die Fahrer-Community verändert sich.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Essen für die Tonne – was und warum weggeworfen wird

    Infografik

    Essen für die Tonne – was und warum weggeworfen wird

    Während in vielen Regionen Menschen Hunger leiden, leben reichere Länder im schieren Überfluss – und werfen entsprechend viele Nahrungsmittel weg. Deutschland liegt im traurigen Spitzenfeld.

    Von André Schorn, Martin Wocher

    Infografik: Wie viel Blut gespendet wird – und für welche Behandlungen es vor allem eingesetzt wird

    Infografik

    Premium Wie viel Blut gespendet wird – und für welche Behandlungen es vor allem eingesetzt wird

    Die Zahl der Blutspender seit Jahren rückläufig – trotz vieler Appelle von Politikern oder auch Ärzten. Drei Grafiken zeigen, wie es um das Thema Blutspende in Deutschland bestellt ist.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Kleine Programme, große Geschäfte – Diese drei Grafiken beleuchten den App-Markt

    Infografik

    Premium Kleine Programme, große Geschäfte – Diese drei Grafiken beleuchten den App-Markt

    Apps sind Teil unseres digitalen Lebens. Doch was sind die beliebtesten? Und welche Umsätze werden im Markt für Apps erzielt? Diese Grafiken zeigen es.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Wie die Deutschen sparen

    Infografik

    Wie die Deutschen sparen

    Ungewisse Wirtschaftsaussichten, hohe Inflation – die wirtschaftlichen Zeiten waren schon mal besser. Da beruhigt zumindest der Gedanke, ein paar Rücklagen auf dem Konto zu haben.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik der Woche: Diese Grafiken zeigen, welche Gruppen besonders belastet sind

    Infografik der Woche

    Premium Seele in Not – Diese Grafiken zeigen, welche Gruppen psychisch besonders belastet sind

    Die Zahl der psychischen Erkrankungen steigt von Jahr zu Jahr. Die Ursachen für das Leiden sind so vielfältig wie individuell – ein Überblick.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Diese Daten zeigen, dass Lebensmittel-Lieferdienste den Nerv der Zeit getroffen haben

    Infografik

    Diese Daten zeigen, dass Lebensmittel-Lieferdienste den Nerv der Zeit getroffen haben

    Anfangs noch mit viel Skepsis beäugt, ob sich das Geschäft jemals rentieren wird, haben sich Lieferdienste für Lebensmittel etabliert. Marktforscher sehen weiteres Potenzial.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Was die Deutschen verschenken wollen und wie viel sie dafür ausgeben

    Infografik

    Was die Deutschen verschenken wollen und wie viel sie dafür ausgeben

    Alle Jahre wieder: Trotz hoher Inflation und einem drohenden Abschwung bleiben die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke auf einem hohen Niveau. Drei Grafiken zur Bescherung.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Mercedes zahlt das höchste Startgeld – die Formel 1 in drei Grafiken

    Infografik

    Mercedes zahlt das höchste Startgeld – die Formel 1 in drei Grafiken

    Dem Motorsport geht es wie vielen anderen Sportarten im Profibereich: Nur wenige Teams können noch gewinnen, entscheidend ist der finanzielle Einsatz.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: WM der Skandale – Drei Grafiken zum umstrittenen Turnier in Katar

    Infografik

    Premium WM der Skandale – Drei Grafiken zum umstrittenen Turnier in Katar

    In knapp einer Woche ertönt der Anpfiff zum Eröffnungsspiels der Fußball-WM in Katar. Doch schon jetzt steht fest: Noch nie hat eine Fußball-Weltmeisterschaft so viele negative Schlagzeilen im Vorfeld produziert wie...

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Steuererklärung: So viel Geld können Sie sich vom Fiskus holen

    Infografik

    Premium Steuererklärung: So viel Geld können Sie sich vom Fiskus holen

    Am 31. Oktober endet für Millionen Arbeitnehmer die Abgabefrist für ihre Einkommensteuererklärung. Das kann durchaus lohnend sein. Gut 1000 Euro erhält die Mehrzahl der Steuerpflichtigen zurück.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Ein Fünftel schafft es unter 15 Minuten: So lange brauchen die Deutschen zur Arbeit – und das sind die größten Pendler-Städte

    Infografik

    Premium Ein Fünftel schafft es unter 15 Minuten: So lange brauchen die Deutschen zur Arbeit – und das sind die größten Pendler-Städte

    Auf dem Land wohnen, in der Stadt arbeiten – für Millionen Menschen ist das Tag für Tag gelebte Realität. Denn hohe Mieten in den Innenstädten und der Trend zum Homeoffice haben das Häuschen im Grünen wieder attraktiver...

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik der Woche: Virtuelles Geld – Leben zwischen heißem Spekulationsobjekt und gesetzlichem Zahlungsmittel

    Infografik der Woche

    Virtuelles Geld – Leben zwischen heißem Spekulationsobjekt und gesetzlichem Zahlungsmittel

    Das Investitionsvolumen hat stark zugenommen. In drei Ländern Afrikas und Südamerikas gelten Bitcoins gar als akzeptierte Landeswährung.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Infografik: Diese Grafiken zeigen: Die Landwirtschaft ist am Limit

    Infografik

    Diese Grafiken zeigen: Die Landwirtschaft ist am Limit

    Die Landwirtschaft kommt an ihre Grenzen: Große Produktionssteigerungen hat es zuletzt nicht mehr gegeben. Die Veränderung des Klimas wird ein weiteres tun, um die Ernährung der Welt zu erschweren.

    Von Martin Wocher, Juraj Rosenberger, André Schorn

    Infografik: Abgezockt: Vom unendlichen Wachstum der Gaming-Industrie

    Infografik

    Abgezockt: Vom unendlichen Wachstum der Gaming-Industrie

    Gaming ist zu einem gigantischen Milliarden-Dollar-Geschäft geworden. Längst haben digitale Spiele andere Unterhaltungsformen wie Streaming in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung abgehängt.

    Von Martin Wocher, André Schorn

    Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

    Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

    Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

    ×