Die hohe Kriegsmoral der Ukrainer zeigt sich auch online – durch Social-Media-Beiträge, Hashtags und geflügelte Worte. Ein Wörterbuch des Widerstands gegen die russische Invasion.
Von Valeriia Semeniuk
Eine mögliche Großoffensive auf der Halbinsel Krim stellt die Ukraine vor große Herausforderungen. Wie könnte diese aussehen – und wie reagiert der Westen?
Von Christopher Stolz, Valeriia Semeniuk, Yulia Valova
Während ukrainische Truppen auf die von Moskau annektierte Region Cherson vorrücken, siedelt Russland Zehntausende Einwohner um. Betroffene berichten von ihrem Alltag.
Von Valeriia Semeniuk, Yulia Valova, Olga Konsevych
Auf das Land kommt ein brutaler Winter zu, die russischen Attacken könnten das Leben unmöglich machen. Mit 1000 Energietechnikern will Kiew das Schlimmste verhindern.
Seine Truppen überraschten die Welt mit ihrem Widerstand gegen Russland. In der Ukraine ist Saluschnyj ein Star – und wird schon mit Selenski verglichen.
In der Ukraine bringen fünf TV-Sender dieselben Nachrichten. Ein Gespräch mit Kulturminister Tkatschenko über Medien in Zeiten des Krieges und Grenzen zwischen Journalismus und Propaganda.
Ein halbes Jahr dauert der Ukraine-Krieg bereits. In dieser Zeit hat sich der Alltag der Ukrainer komplett verändert. Hier erzählen vier vom Wendepunkt in ihrem Leben.
Von Valeriia Semeniuk, Maria Kotsev, Yulia Valova
Drei Frauen aus der russisch okkupierten Stadt Cherson erzählen, wie sich die Menschen auf den Gegenschlag der Ukraine vorbereiten. Einige sind dabei weniger optimistisch, bald befreit zu werden.
Von Maria Kotsev, Valeriia Semeniuk
Ein US-Journalist behauptet, dass zwischen Kiew und Washington „tiefes Misstrauen“ herrscht. Selenski-Berater Podoljak dementiert – und doch gibt es dafür Indizien.
Von Oksana Meleshchenko, Olga Konsevych, Valeriia Semeniuk, Christopher Stolz
Der offizielle Grund für die Personalmanöver in der Ukraine lautet: Kooperation mit dem Feind. Doch Polit-Analysten glauben, dass viel mehr dahintersteckt.
Der Handelsumsatz in der Ukraine ist um 75 Prozent eingebrochen. Doch die Unternehmen passen sich an. Für den Staat ist das überlebenswichtig.
Schriftgröße:
A +a -
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.