Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Simone Wermelskirchen

  • Handelsblatt
  • Redakteurin

Simone Wermelskirchen, geboren in Köln, zog es nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie nach Afrika, wo sie journalistische Erfahrungen beim NBC in Namibia sammelte. Ihr Volontariat begann sie an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf. Stationen: Handelsblatt, Zeit und Wirtschaftswoche. Heute ist sie Redakteurin am Finanzdesk des Handelsblatt.

Weitere Artikel dieses Autors

Die Geografie der Zukunft: Rohstoffe und Energie aus dem Weltraum – „Es droht ein neues Schlachtfeld“

Die Geografie der Zukunft

Rohstoffe und Energie aus dem Weltraum – „Es droht ein neues Schlachtfeld“

Riesige Chancen bei hohem Konfliktpotenzial: Außenwirtschaftsexperte Tim Marshall entführt seine Leser ins All und fordert dringend Gesetze für ein neues Weltraumzeitalter.

Von Simone Wermelskirchen

Weltfrauentag: Starke Frauen, starke Worte – Acht Neuerscheinungen von Autorinnen

Weltfrauentag

Starke Frauen, starke Worte – Acht Neuerscheinungen von Autorinnen

Männer schreiben deutlich mehr Sachbücher. Was nicht heißt, dass es nicht sehr gute Sachbücher von Frauen gibt. Das zeigen diese acht Publikationen.

Dax aktuell: Dax macht Verluste wett und schließt auf Vortagesniveau

Dax aktuell

Schnäppchenjäger stabilisieren den Markt: Dax macht Verluste wett und schließt auf Vortagesniveau

Zinssorgen haben den deutschen Leitindex zunächst deutlich gedrückt, doch am Nachmittag fing sich der Dax. Charttechniker sehen den Aufwärtstrend weiter intakt.

Von Simone Wermelskirchen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Zurückhaltung vor Fed-Protokollen – Wall Street schließt uneinheitlich

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq

Zurückhaltung vor Fed-Protokollen – Wall Street schließt uneinheitlich

Die Mitschriften der vergangenen Notenbanksitzung bestätigt die Verlangsamung der Zinserhöhungen. Ohne dieses Wissen zeigten sich die Märkte im Vorfeld vor allem eins: typisch zurückhaltend.

Von Simone Wermelskirchen

Tagebuch aus der Ukraine – vierter Teil: Raketen, Drohnen, kein Strom und Wasser: „Das ist das Ende der Zivilisation“

Tagebuch aus der Ukraine – vierter Teil

Premium Raketen, Drohnen, kein Strom und Wasser: „Das ist das Ende der Zivilisation“

Die Einwohner Kiews glaubten sich in relativer Sicherheit. Doch nun ist der Krieg zurück. Wie Softwaredesignerin Tania Chontoroh Kälte und Dunkelheit erlebt.

Von Simone Wermelskirchen

Lesetipps: Diese zehn Sachbücher müssen Sie gelesen haben

Lesetipps

Premium Auszeit im Advent: Spannende Sachbücher für die Weihnachtszeit

Noch vier Wochen bis Weihnachten. Zeit, innezuhalten – mit einem guten Buch. Die Handelsblatt-Redaktion stellt lohnende Sachbücher vor.

Financial Prepper: Wie Pessimisten sich mit Bargeld auf einen Dritten Weltkrieg vorbereiten

Financial Prepper

Premium Bargeld im Schließfach für die Flucht vorm Krieg – Die neue Geldanlage überzeugter Pessimisten

Jeder zweite Deutsche fürchtet im Zuge einer Eskalation zwischen Russland und der Nato einen Dritten Weltkrieg. Kann man seine Geldanlage darauf ausrichten? Ein Gedankenexperiment.

Von Andreas Neuhaus, Simone Wermelskirchen

Trendviertel 2022: An Rhein und Siebengebirge: Wo Bonn „hochattraktiv“ für Investoren ist

Trendviertel 2022

Premium An Rhein und Siebengebirge: Wo Bonn „hochattraktiv“ für Investoren ist

Beim Immobilienerwerb gibt es keine „Exzesse“ mehr, aber die Kundschaft bleibt kaufkräftig. Ein sinkendes Preisniveau erwartet kaum ein Experte.

Von Simone Wermelskirchen

US-Börsen: Handelsschluss an der Wall Street: Zwischen Rezessionsangst und Hoffnung

US-Börsen

Handelsschluss an der Wall Street: Zwischen Rezessionsangst und Hoffnung

Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 legten am Donnerstag zu. Tech-Werte und defensive Aktien waren im Fokus der Anleger.

Tagebuch aus der Ukraine: Leben als Kriegsflüchtling: „Der Tod treibt seine zynischen Spiele mit uns“

Tagebuch aus der Ukraine

Leben als Kriegsflüchtling: „Der Tod treibt seine zynischen Spiele mit uns“

Fast drei Millionen Menschen lebten in Kiew, bevor Russland in die Ukraine einfiel. Eine von Ihnen ist Tatiana Chontoroh. Das Handelsblatt dokumentiert ihr Leben im Kriegsgebiet und ihre Flucht.

Buchkritik: Diese Autorinnen zeigen, wie Gleichberechtigung klappen kann

Buchkritik

Diese Autorinnen zeigen, wie Gleichberechtigung klappen kann

Der Weg zur Gleichberechtigung von Mann und Frau ist lang. Aber er ist möglich – und notwendig. Elf Autorinnen erklären, wie dadurch alle erfolgreicher werden.

Buchkritik: Wie Geographie die Weltpolitik beeinflusst

Buchkritik

Wie Geographie die Weltpolitik beeinflusst

Anhand von zehn Karten will der Außenpolitikexperte Tim Marshall die Politik von heute und die Krisen der Zukunft erklären – ein nicht eben bescheidenes Unterfangen.

Von Simone Wermelskirchen

US-Notenbank: „Ziemlich viel Raum für Zinserhöhungen“ – Fed-Chef Powell stellt Märkte auf deutliche Wende ein

US-Notenbank

Premium „Ziemlich viel Raum für Zinserhöhungen“ – Fed-Chef Powell stellt Märkte auf deutliche Wende ein

Schon bei der nächsten Sitzung im März dürfte die US-Notenbank die Zinswende einleiten – und im Jahresverlauf mehrmals nachlegen. Auch die Bilanzsumme soll schrumpfen.

Von Astrid Dörner, Simone Wermelskirchen

Serie Immobilienmärkte im Umland: Wo junge Familien im Kölner Umland noch bezahlbare Eigenheime finden

Serie Immobilienmärkte im Umland

Premium Wo junge Familien im Kölner Umland noch bezahlbare Eigenheime finden

Die Preise in Köln steigen ungebrochen. In welche Orte Immobilienkäufer ausweichen können – und welche Kompromisse sie in Kauf nehmen müssen.

Von Simone Wermelskirchen

Börse Frankfurt: Dax verliert knapp 200 Punkte – Fed-Protokolle drücken Stimmung

Börse Frankfurt

Dax verliert knapp 200 Punkte – Fed-Protokolle drücken Stimmung

Die Anleger agieren aufgrund des Coronavirus, Lieferengpässen und der US-Geldpolitik vorsichtig. Wachstumssorgen stehen im Fokus – aber es gibt auch Hoffnung.

Von Simone Wermelskirchen

Dax aktuell: Auch wenn der Dax seinen Rekord nicht halten kann: „Allzeithoch hat Parkett-Stimmung deutlich verbessert“

Dax aktuell

Auch wenn der Dax seinen Rekord nicht halten kann: „Allzeithoch hat Parkett-Stimmung deutlich verbessert“

Negative Konjunkturdaten aus den USA bremsen den Rekordkurs des Leitindex etwas. Am heutigen Rekordtag führen Adidas und Zooplus die Gewinnerliste an.

Von Simone Wermelskirchen

Dax aktuell : Dax schließt leicht im Plus – US-Jobdaten beruhigen die Anleger

Dax aktuell

Dax schließt leicht im Plus – US-Jobdaten beruhigen die Anleger

Am deutschen Aktienmarkt ist derzeit Geduld gefragt. Der Dax legt zwar zu, bleibt aber in einer engen Handelsspanne. Das Debüt von Mister Spex verlief wechselhaft.

Von Simone Wermelskirchen

Trendviertel 2021: Heiße Renditechance: Neue Bauprojekte versetzen Aachen in Aufbruchstimmung

Trendviertel 2021

Premium Heiße Renditechance: Neue Bauprojekte versetzen Aachen in Aufbruchstimmung

Aachen hat beim Wohnungsbau zwei Probleme: viele Grenzen und noch mehr Geschichte. Dennoch: Mitten im Herzen der Stadt soll ein neues Stadtviertel entstehen.

Von Simone Wermelskirchen

Kommentar: Ein „Corona-Abi“ ist kein Makel, sondern eine Auszeichnung

Kommentar

Ein „Corona-Abi“ ist kein Makel, sondern eine Auszeichnung

Das Abitur-Konzept der Länder ist wenig schlüssig. Schüler mussten den gleichen Lernstoff bei halbem Unterrichtsangebot bewältigen. Für den Abi-Jahrgang 2022 gilt es nachzubessern.

Von Simone Wermelskirchen

Vordenkerinnen : Diese Frauen entwerfen Ideen für Deutschland

Vordenkerinnen

Premium Diese Frauen entwerfen Ideen für Deutschland

Sie fördern und fordern – und stoßen mit ihren wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Entwürfen immer wieder Debatten an, die Deutschland nach vorne bringen.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×