Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Johannes Steger

  • Handelsblatt
  • Redakteur

    Weitere Artikel dieses Autors

    Shmuel Chafets: In der Nahaufnahme – Ein Top-Investor geht auf Einhornjagd

    Shmuel Chafets

    In der Nahaufnahme – Ein Top-Investor geht auf Einhornjagd

    Shmuel Chafets arbeitet für einen der größten Start-up-Fonds Europas. Was muss ein Gründer mitbringen, damit er ihm Geld gibt? Unser Autor hat ihn einen Tag lang begleitet.

    Von Johannes Steger

    Sebastian Böhmer: Dieser Student will anderen Studenten das Gründen ermöglichen

    Sebastian Böhmer

    Dieser Student will anderen Studenten das Gründen ermöglichen

    Sebastian Böhmer hat mit Kommilitonen den ersten Wagniskapitalgeber für Studierende in Deutschland geschaffen. Für den Beirat haben sie angesehene Branchengrößen gewonnen.

    Von Johannes Steger

    Coworking: Wie sich eine israelische Traditionsidee im deutschen Markt etabliert

    Coworking

    Wie sich eine israelische Traditionsidee im deutschen Markt etabliert

    Coworking gehört zu den Megatrends der künftigen Arbeitswelt. Dan Zakai hat das erkannt. Der deutsche Markt ist für den Israeli besonders interessant.

    Von Johannes Steger

    Checkpoint-Gründer Gil Shwed: So wurde ein Israeli mit Cybersicherheit zum Milliardär

    Checkpoint-Gründer Gil Shwed

    So wurde ein Israeli mit Cybersicherheit zum Milliardär

    Mit Checkpoint gründete Gil Shwed einen der führenden Anbieter für IT-Sicherheit. Der Milliardär übt sich privat aber lieber in Bescheidenheit.

    Von Johannes Steger

    Digitalisierung: Voestalpine zeigt, wie Mitarbeiter die Angst vor Kollege Roboter verlieren

    Digitalisierung

    Voestalpine zeigt, wie Mitarbeiter die Angst vor Kollege Roboter verlieren

    Die Digitalisierung scheitert oft an den Mitarbeitern. Viele fürchten, ihren Job zu verlieren. Wie der Wandel trotzdem gelingen kann, zeigt ein Konzern aus Österreich.

    Von Johannes Steger, Kevin Knitterscheidt

    Mangel bei Start-ups: Tech-Talente verzweifelt gesucht – Gründer leiden unter IT-Fachkräftemangel

    Mangel bei Start-ups

    Tech-Talente verzweifelt gesucht – Gründer leiden unter IT-Fachkräftemangel

    Für die Start-up-Branche wird der Mangel an IT-Fachkräften zum Problem. Prominente Gründer schlagen mit einem offenen Brief Alarm beim EU-Parlament.

    Von Johannes Steger, Miriam Schröder

    Gutschein-Start-up: Andreas Fruth gelingt mit Global Savings der Sprung in den US-Markt

    Gutschein-Start-up

    Andreas Fruth gelingt mit Global Savings der Sprung in den US-Markt

    Das Gutschein-Start-up will internationale Märkte erschließen. Die Münchener haben nun einen wichtigen Erfolg verbucht: Partner in den USA gefunden.

    Von Johannes Steger

    Inspora: Warum Wendelin Wiedeking in das Mode-Start-up Inspora investiert

    Inspora

    Warum Wendelin Wiedeking in das Mode-Start-up Inspora investiert

    Inspora hat eine KI entwickelt, die bei der Outfit-Wahl helfen soll. Im Januar ist Deutschlandstart. Ex-Porsche-Chef Wiedeking sieht darin großes Potenzial.

    Von Johannes Steger

    Handelsblatt-Event „Hassmichleiser“: NetzDG, Löschtrupps, Selbstverpflichtung – Hilft das gegen Hass im Netz?

    Handelsblatt-Event „Hassmichleiser“

    NetzDG, Löschtrupps, Selbstverpflichtung – Hilft das gegen Hass im Netz?

    Bei einer Handelsblatt-Diskussion schildert unter anderem Renate Künast ihre Erfahrungen. Und diskutiert, was wirklich gegen Hass helfen kann.

    Von Fulya Çayir, Johannes Steger

    Köpfe der künstlichen Intelligenz (12): Eine App soll ältere Menschen vor Stürzen schützen

    Köpfe der künstlichen Intelligenz (12)

    Eine App soll ältere Menschen vor Stürzen schützen

    Mit ihrem Start-up Lindera will Diana Heinrichs Senioren länger mobil halten. Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Krankenkassen sind interessiert.

    Von Johannes Steger

    Oshra Rodav und Nik Ensslen: Robotik-Spezialist Synapticon lockt Investor aus Israel an

    Oshra Rodav und Nik Ensslen

    Robotik-Spezialist Synapticon lockt Investor aus Israel an

    Das verschwiegene Family-Office 7 Industries investiert in die deutsche Provinz: Synapticon bietet erstmals ein Schnellstarterpaket für Kleinroboter an.

    Von Johannes Steger

    Start-ups: „Wir brauchen mehr Gründer“ – Verena Pausder will ein Vorbild sein

    Start-ups

    „Wir brauchen mehr Gründer“ – Verena Pausder will ein Vorbild sein

    Verena Pausder, Mitinitiatorin von „Startup Teens“, will junge Menschen für unternehmerisches Denken begeistern – und Gründergeist fördern.

    Von Johannes Steger

    Kochboxenversender: Im Eiltempo vom Start-up zum Konzern – Wie Hello Fresh sein Turbo-Wachstum bewältigt

    Kochboxenversender

    Im Eiltempo vom Start-up zum Konzern – Wie Hello Fresh sein Turbo-Wachstum bewältigt

    Ein Jahr nach dem Börsengang ziehen die Gründer von Hello Fresh Bilanz. Es ist ein Lehrstück über die Transformation eines Start-ups.

    Von Johannes Steger, Florian Kolf

    Internet der Dinge: Diese Unternehmen profitieren vom Smart-Home-Durchbruch in Deutschland

    Internet der Dinge

    Diese Unternehmen profitieren vom Smart-Home-Durchbruch in Deutschland

    In den USA gehört das Thema Smart Home längst zum Alltag vieler Amerikaner. Deutschland tat sich lange schwer, doch das scheint sich zu ändern.

    Von Christof Kerkmann, Johannes Steger, Kathrin Witsch

    WorkGenius: Dieses Start-up sucht Talente mit Künstlicher Intelligenz

    WorkGenius

    Dieses Start-up sucht Talente mit Künstlicher Intelligenz

    Marlon Litz-Rosenzweig und Daniel Barke nutzen KI-Technologie, um Freelancer für Konzerne zu finden. Dafür gibt es nun frisches Kapital.

    Von Johannes Steger

    Digitalpreis The Spark 2018: Der Siegeszug der Roboter hält an – und krempelt immer mehr Branchen um

    Digitalpreis The Spark 2018

    Der Siegeszug der Roboter hält an – und krempelt immer mehr Branchen um

    Beim Digitalpreis „The Spark“ steht die Robotik im Mittelpunkt. Durch künstliche Intelligenz kann sie auf völlig neuen Gebieten eingesetzt werden.

    Von Christof Kerkmann, Axel Höpner, Johannes Steger

    Trend zur Kooperation: Tausche altes Geld gegen neues Denken – Familienunternehmer investieren in Start-ups

    Trend zur Kooperation

    Tausche altes Geld gegen neues Denken – Familienunternehmer investieren in Start-ups

    Erst galt es unter Familienunternehmen nur als schick, in Start-ups zu investieren. Nun brauchen sie das Know-how auch für die eigene Digitalisierung.

    Von Anja Müller, Johannes Steger

    Start-up-Gründer: Wie Nir Erez Moovit zum Weltmarktführer für den Nahverkehr gemacht hat

    Start-up-Gründer

    Wie Nir Erez Moovit zum Weltmarktführer für den Nahverkehr gemacht hat

    Vor sechs Jahren gründete der Israeli Moovit. Die Mobilitäts-App ist ein Riesenerfolg – auf den auch Microsoft aufmerksam geworden ist.

    Von Johannes Steger

    Thomas Griesel und Felix Ohswald: Wenn das Smartphone Nachhilfestunden gibt

    Thomas Griesel und Felix Ohswald

    Wenn das Smartphone Nachhilfestunden gibt

    Das Wiener Start-up Gostudent will den Bildungsmarkt aufmischen. Hilfe bekommen die Österreicher dabei von einem prominenten Gründer.

    Von Johannes Steger

    Thomas Vollmoeller im Interview: „Eine neue Generation verändert die gesamte Arbeitswelt“

    Thomas Vollmoeller im Interview

    „Eine neue Generation verändert die gesamte Arbeitswelt“

    Xing ist in den ersten neun Monaten erneut stark gewachsen. Im Interview erklärt Chef Thomas Vollmoeller den Wandel vom reinen Karrierenetzwerk hin zur Servicemarke.

    Von Sebastian Matthes, Johannes Steger

    Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

    Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

    Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

    ×