Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Hannah Steinharter

  • Handelsblatt
  • Redakteurin

Hannah Steinharter hat Steuerrecht und Bilanzierung an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen studiert und im Finanzamt gearbeitet. Nach drei Jahren in der Verwaltung entschied sie sich gegen eine Beamtenkarriere und wechselte zum Journalismus. Nach Stationen beim Spiegel, dem WDR, RTLaktuell, Focus Money und der Wirtschaftswoche, studierte sie Wirtschaftspolitischen Journalismus an der TU Dortmund und volontierte 2017 beim Handelsblatt. Seit September 2018 ist sie fest angestellte Redakteurin.

Weitere Artikel dieses Autors

Brückentage 2023: So können Sie 2023 das Maximum an freien Tagen rausholen

Brückentage 2023

Premium Wie Sie das meiste aus Ihrem Jahresurlaub herausholen

Wer geschickt plant, kann durch gut gewählte Brückentage rund um die Feiertage 2023 seinen Urlaub maximieren – sofern der Chef mitspielt.

Von Hannah Steinharter, Michael Scheppe, Franziska Telser

Fünf Jahre #MeToo: Wie Firmen bei der Aufarbeitung sexueller Belästigung am Arbeitsplatz versagen

Fünf Jahre #MeToo

Premium „Das Unternehmen hat mich einfach nicht geschützt“: So versagen Firmen bei sexueller Belästigung

Sexualisierter Machtmissbrauch in Unternehmen wird immer noch selten geahndet. Betroffene kritisieren: Compliance-Verfahren schützen Täter besser als Opfer.

Von Mareike Müller, Hannah Steinharter, Teresa Stiens

Erfolg von Frauen: „In den oberen Etagen geht es brutal zu“: Fünf Topmanagerinnen verraten ihre Karrieretipps

Erfolg von Frauen

Premium „In den oberen Etagen geht es brutal zu“ – Fünf Frauen verraten, wie sie Karriere machen

Sie steuern bekannte deutsche Konzerne und beißen sich in männlich dominierten Branchen durch. Was lässt sich von Topmanagerinnen über Erfolg lernen?

Von Hannah Steinharter

Arbeitsmarkt: Millionen freie Stellen, Steigende Gehälter: Welches Job-Mindset jetzt Erfolg bringt

Arbeitsmarkt

Premium Steigende Gehälter, Millionen freie Stellen: Welches Job-Mindset jetzt Erfolg bringt

Nie war es einfacher, beruflich durchzustarten. Doch in der Krise ist Anpassungsfähigkeit gefragt. So erfinden Sie sich neu für die nächsten Karriereschritte.

Von Lazar Backovic, Julia Beil, Tanja Kewes, Hannah Steinharter

Bürokultur: Dieser Manager empfiehlt: Schafft alle Standardmeetings ab!

Bürokultur

Premium Dieser Manager empfiehlt: Schafft alle Standardmeetings ab!

Büroangestellte verbringen ganze zwei Tage pro Monat in Videokonferenzen. Rock-Gründer Kenzo Fong nennt fünf Tipps, wie sich diese Zeit halbieren lässt.

Von Hannah Steinharter

Interview: Autorin Kristina Lunz: Putin hat „ein toxisches maskulines Bild verinnerlicht“

Interview

Premium Autorin Kristina Lunz: Putin hat „ein toxisches maskulines Bild verinnerlicht“

Die Mitgründerin des Centre for Feminist Foreign Policy spricht über das Selbstbild Wladimir Putins – und darüber, welchen Unterschied eine feministische Außenpolitik machen würde.

Von Mareike Müller, Hannah Steinharter

Arbeitsmarkt: Bis zu 80.000 Euro Jahresgehalt: Bei diesen 100 Jobs haben Bewerber gerade besonders gute Chancen

Arbeitsmarkt

Premium Bis zu 80.000 Euro Jahresgehalt: Bei diesen 100 Jobs haben Bewerber gerade besonders gute Chancen

Stellenangebot groß, Chancen noch größer: Indeed.de hat für das Handelsblatt die Jobs identifiziert, zu denen derzeit besonders viele Stellen ausgeschrieben sind.

Von Hannah Steinharter

LinkedIn-Studie: Homeoffice in der Pandemie: Angst vor dem Rückfall in alte Geschlechterrollen

LinkedIn-Studie

Homeoffice in der Pandemie: Angst vor dem Rückfall in alte Geschlechterrollen

Die Mehrheit der Personalverantwortlichen geht davon aus, dass vor allem Frauen weiter von zu Hause arbeiten wollen. Das senkt ihre Beförderungschancen.

Von Lazar Backovic, Hannah Steinharter

Gleichberechtigung: Was unterschwelliger Sexismus für Frauen-Karrieren bedeutet

Gleichberechtigung

Was unterschwelliger Sexismus für Frauen-Karrieren bedeutet

Jessica D. Nordell hat die Beförderungen von Männern und Frauen in einem Unternehmen über zehn Jahre simuliert. Die Erkenntnisse sind ernüchternd.

Von Hannah Steinharter

Arbeitsrecht: „Wann sage ich am besten meinem Chef, dass ich schwanger bin?”

Arbeitsrecht

„Wann sage ich am besten meinem Chef, dass ich schwanger bin?”

Mit einer Schwangerschaft beginnt für Berufstätige ein Organisationsmarathon. Was Paare sich vorab überlegen sollten und welche wichtigen Fragen es zu klären gilt.

Von Hannah Steinharter

Handelsblatt Karrierecoach: Veränderungsprojekte: Wie kann ich meine Mitarbeiter abholen?

Handelsblatt Karrierecoach

Veränderungsprojekte: Wie kann ich meine Mitarbeiter abholen?

Eine Vertriebsmanagerin stößt in ihrem Team an Grenzen – und wird dafür von ihrem Vorgesetzten kritisiert. Coach Michael Alznauer rät zu deutlichen Worten.

IT, Biotech, Banken und Co.: Der große Stepstone-Gehaltsreport 2022: Verdienen Sie mehr als der Durchschnitt?

IT, Biotech, Banken und Co.

Premium Der große Gehaltsreport 2022: Verdienen Sie mehr als der Durchschnitt der Deutschen?

Der Stepstone-Gehaltsreport 2022 zeigt: In diesem Jahr dürften die Gehälter in Deutschland überdurchschnittlich steigen. Wo und in welchen Branchen Sie das höchste Gehalt erwartet.

Von Hannah Steinharter

Karrierechancen: Bis zu 98.000 Euro Gehalt: 25 gut bezahlte Jobs mit wenig Konkurrenz

Karrierechancen

Premium Bis zu 98.000 Euro Gehalt: 25 gut bezahlte Jobs mit wenig Konkurrenz

Arbeitskräfte werden gerade in vielen Bereichen gesucht. Eine exklusive Auswertung zeigt, wo sich das Interesse von Jobsuchenden in Grenzen hält.

Von Hannah Steinharter

Vorträge: Was Sie von der ZDF-Wetterchefin über gutes Präsentieren lernen können

Vorträge

Premium Was Sie von der ZDF-Wetterchefin über gutes Präsentieren lernen können

Vorträge halten gehört für viele zum Job. Katja Horneffer präsentiert fast täglich vor einem Millionenpublikum. Was sich Business-Professionals von ihr abgucken können.

Von Hannah Steinharter

Handelsblatt-Umfrage: Corona-Impfpflicht sorgt für Kündigungen in ersten Kliniken

Handelsblatt-Umfrage

Corona-Impfpflicht sorgt für Kündigungen in ersten Kliniken

In ersten Kliniken und Pflegeheimen kündigen ungeimpfte Mitarbeiter. Das verschärft die ohnehin angespannte Personallage. Wie eine mögliche allgemeine Impfpflicht in anderen Branchen gesehen wird.

Von Michael Scheppe, Hannah Steinharter, Anja Müller

Brennstoffzelle: Weiter mit Wasserstoff – der Toyota Mirai II im Handelsblatt-Autotest

Brennstoffzelle

Weiter mit Wasserstoff – der Toyota Mirai II im Handelsblatt-Autotest

Der Toyota Mirai II ist angetreten, um das Wasserstoffauto massentauglicher zu machen. So schlägt sich das Brennstoffzellenauto im Alltagstest.

Von Hannah Steinharter

Berater werden: Gehälter von 270.000 Euro und mehr: Diese Karrierechancen bieten McKinsey und BCG

Berater werden

Premium Gehälter von 270.000 Euro und mehr: Diese Karrierechancen bieten McKinsey und BCG

Die beiden Consultingfirmen zählen zu den Topadressen der Branche und wollen in den nächsten Monaten neue Talente einstellen. Wer bei Bewerbern wo punktet.

Von Hannah Steinharter, Bert Fröndhoff

3G am Arbeitsplatz: Impfstatus abfragen: Was Arbeitgeber dürfen – und was nicht

3G am Arbeitsplatz

Premium Impfstatus abfragen: Was Arbeitgeber dürfen – und was nicht

Mit der neuen 3G-Regel gilt für Beschäftigte eine Auskunftspflicht gegenüber ihrem Arbeitgeber. Doch der Datenschutz setzt strenge Grenzen. Was Chefs und Angestellte wissen müssen.

Von Hannah Steinharter

Handelsblatt Karrierecoach: Wie führe ich ein Team und kann weiterhin fachlich arbeiten?

Handelsblatt Karrierecoach

Wie führe ich ein Team und kann weiterhin fachlich arbeiten?

Ein Beschäftigter hadert mit seiner Doppelbelastung: Er ist Teamleiter und kümmert sich nebenbei weiter um das Alltagsgeschäft. Für keine der Aufgaben bleibt genügend Zeit.

Umfrage : 2000 Digitalexperten für VW, 4000 Stellen bei Sartorius: Diese Jobprofile suchen die Dax-Konzerne bis 2025

Umfrage

2000 Digitalexperten für VW, 4000 Stellen bei Sartorius: Diese Jobprofile suchen die Dax-Konzerne bis 2025

Die Dax-Unternehmen wollen bis Mitte des Jahrzehnts personell kräftig wachsen. Die gute Nachricht für Bewerber: Es werden nicht nur ITler und Ingenieure gesucht.

Von Hannah Steinharter

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×