Die EU hat dem Impfstoffentwickler im Juli weniger Dosen abgenommen als geplant. Nun senkt Valneva wegen schwacher Nachfrage seine Umsatzprognose.
Der Tesla-Chef wirft Twitter vor, wichtige Mitarbeiter gezielt unter Verschluss zu halten, die für die Berechnung der gefälschten Nutzerkonten zuständig sind.
Kameras von selbstfahrenden Autos filmen den Verkehr. Datenschützer gehen jetzt dagegen vor – was zuerst die Fahrer einer besonders beliebten Marke treffen könnte.
SAP hatte dem ehemaligen Betriebsrat vorgeworfen, interne Dokumente gefälscht oder gelöscht zu haben. Nun ist der Rechtsstreit beigelegt.
Gewaltige Subventionen locken die Halbleiterhersteller in die USA. Europa diskutiert noch über die Förderung und fällt derweil erneut zurück.
Der Apple-Zulieferer will in den Chiphersteller Tsinghua Unigroup investieren. Doch der Millionendeal bekommt keine Genehmigung von den Behörden.
Der Smartphonehersteller hat Konsequenzen aus der Niederlage vor Gericht gezogen. Ganz den deutschen Markt verlassen will Oppo aber nicht.
Nachdem Sonos sich Anfang des Jahres in einem Patenverfahren durchgesetzt hat, reicht Google erneut zwei Klagen ein. Diesmal geht unter anderem um die Spracherkennung.
Der Kollaps der Tech-Aktien trifft den weltgrößten Tech-Investor hart. Gründer Son räumt Fehler ein und kündigt ein massives Sparprogramm an.
Der Tesla-Chef forderte, dass Twitter belegen müsste, wie viele Nutzerkonten auf der Plattform tatsächlich nicht echt seien. Sollte die bisher bekannte Zahl von unter fünf Prozent korrekt sein, könne der Kauf...
Elon Musk lässt sich auf der Jahreshauptversammlung feiern. Ein Aktiensplit soll das Papier beliebter machen. Und noch 2022 soll der Standort einer neuen Fabrik enthüllt werden.
Der Facebook-Konzern Meta hat einen Chatbot veröffentlicht, der die neuesten Leistungen in Künstlicher Intelligenz präsentieren soll. Doch er verbreitet Falschinformationen.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×