Das Technologieunternehmen hält trotz der Turbulenzen an den Märkten an den Börsenplänen fest. Mit dem Erlös will Arm-Chef Haas das Autogeschäft ausbauen.
Der Roboterhersteller hatte eine Innovationskrise. Doch nun gelingt es besser, neue Kundengruppen auch jenseits der Automobilindustrie zu erschließen.
Der Dax-Konzern erhöht mit dem Zukauf den Softwareanteil in seiner Sparte „Intelligente Infrastruktur“. Das Softwaregeschäft von Siemens soll in den nächsten Jahren überproportional wachsen.
Die USA gelten als Vorreiter in Sachen Biotech. Boston ist das unangefochtene Zentrum, doch überall im Land regt sich der Gründergeist. Ein Besuch bei vier Start-ups mit Zukunft.
Die Rudolf-Diesel-Medaille kürt Personen, die zum Erhalt der Innovationskultur in Deutschland beitragen. Sebastian Matthes gewinnt in der Kategorie Medien.
Für zehn Milliarden Dollar nehmen Investoren den Chatbot-Experten Zendesk von der Börse. Im Februar hatte die Firma ein Übernahmeangebot von 17 Milliarden Dollar abgelehnt.
Bereits am Samstag schließen alle Gorillas-Lager in Belgien. Wie viele Mitarbeiter ihren Job verlieren, ist bislang unklar.
Der Auftragsfertiger TSMC beugt sich dem Druck seiner Kunden und investiert in ältere Technologien. Das soll den Chipmangel beheben. An einem Punkt bleiben die Taiwaner aber hart.
Vodafone war in Deutschland zuletzt immer weiter hinter die Konkurrenz zurückgefallen. Nun wollen die Briten offenbar groß in das Geschäft mit ultraschnellen Glasfaseranschlüssen einsteigen.
Angepasste Omikron-Impfstoffe werden in Deutschland wohl erst ab September 2022 zur Verfügung stehen. Warten oder gleich wieder boostern? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Behörden suchen Fachkräfte, Start-ups Wege zum digital vernetzten Staat. Trotzdem kommt die Digitalisierung der Verwaltung kaum voran. Das sind die Gründe.
Google wird vorgeworfen, verbotene Inhalte nicht gelöscht zu haben. Darunter seien „irreführende Informationen“ über den Krieg in der Ukraine.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×