Powerpoint, Word oder Excel: Microsoft will per Künstlicher Intelligenz viele Büroabläufe automatisieren. Ähnliche Funktionen hatte Google kurz zuvor präsentiert.
Der langjährige Chef Emmett Shear tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Nachfolger wird Dan Clancy.
Powerpoint, Word oder Excel: Microsoft will per Künstlicher Intelligenz viele Büroabläufe automatisieren. Ähnliche Funktionen hatte Google kurz zuvor präsentiert.
Der chinesische Suchmaschinenkonzern hat den Chatbot „Ernie Bot“ vorgestellt, der ChatGPT des US-Start-ups OpenAI die Stirn bieten soll. Doch die Präsentation konnte die Erwartungen nicht erfüllen.
GPT-4 soll bessere Ergebnisse als die vorherigen Varianten liefern. Bislang produzieren die Algorithmen zwar beeindruckenden Text, sie können darin jedoch falsche Aussagen einbauen.
Die US-Regierung droht mit einem Verbot, wenn Mutterkonzern Bytedance einer Abspaltung nicht zustimmt. Der Tiktok-Chef sagt kommende Woche vor dem US-Kongress aus.
Die KI-Anwendung hilft bereits Blinden bei der Bewältigung des Alltags – oder Banken bei der Analyse ihrer Berichte. Nun fügt ein Update GPT mehr Funktionen hinzu. Ein Überblick.
Für 1,35 Milliarden Dollar kauft die US-Tochter der Deutschen Telekom den Konkurrenten. Der Prepaid-Anbieter hat einen prominenten Investor.
Der neue Bluetooth-Standard erweitert den Umfang der Bluetooth-Funktion und bietet neue Möglichkeiten. Die ersten Produkte sollen noch 2023 erscheinen. Ein Überblick.
In den kommenden Jahren will der Elektronikkonzern fünf neue Chipfabriken in Südkorea bauen. Der Staat hatte im Januar den Steuerrabatt für Halbleiterhersteller verdoppelt.
Als letzten Ausweg würde auch an eine Entflechtung von Tiktok und dem Mutterkonzern Bytedance gedacht, berichtet Bloomberg. In den USA droht ein Verbot der Videoplattform.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×