Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Digitale Revolution: Personalisierung im Handel: Wenn KI in Sekundenbruchteilen auf Kundenwünsche reagiert

Digitale Revolution

Personalisierung im Handel: Wenn KI in Sekundenbruchteilen auf Kundenwünsche reagiert

Immer mehr Onlineanbieter individualisieren ihre Seiten. Das ist inzwischen einfach und günstig. Es könnte aber Konsumenten auch abschrecken.

Von Joachim Hofer, Florian Kolf

KI-Experte im Interview: Michael Feindt: „KI konnte die Hamsterkäufe nicht vorhersagen“

KI-Experte im Interview

Michael Feindt: „KI konnte die Hamsterkäufe nicht vorhersagen“

Künstliche Intelligenz kann auch im Handel hilfreich sein, zum Beispiel im Einkauf. In der Coronakrise stießen die Systeme aber an ihre Grenzen.

Von Florian Kolf

Digitale Revolution: Digitalisierungshelfer Corona: So wirkt sich die Pandemie global aus

Digitale Revolution

Digitalisierungshelfer Corona: So wirkt sich die Pandemie global aus

Die weltweiten Lockdowns haben die Digitalisierung deutlich vorangebracht – im Kampf gegen Covid-19 oder durch die Anpassung an neue Herausforderungen. Ein weltweiter Überblick.

Von Astrid Dörner, Martin Kölling, Sandra Louven, Mathias Peer, Dana Heide, Helmut Steuer

Digitale Revolution  : Warum es für Intel wichtig ist, was in afrikanischen Bergwerken passiert

Digitale Revolution

Warum es für Intel wichtig ist, was in afrikanischen Bergwerken passiert

Eine EU-Verordnung zwingt Firmen, ihre Lieferketten für Gold, Zinn, Tantal und Wolfram zu kontrollieren. Der weltgrößte Chiphersteller hofft, dass das zum Standard wird.

Von Joachim Hofer

Digitale Revolution : Ende des Blockchain-Hypes: Was funktioniert, was nicht?

Digitale Revolution

Ende des Blockchain-Hypes: Was funktioniert, was nicht?

Der Wirbel um die Blockchain war groß, doch viele Projekte sind gescheitert. Neue Anwendungen beweisen aber das Potenzial der Technologie.

Von Felix Holtermann, Christof Kerkmann

Digitale Revolution : Zoom-Fatigue: Warum uns Videokonferenzen auslaugen

Digitale Revolution

Zoom-Fatigue: Warum uns Videokonferenzen auslaugen

Videokonferenzen machen müde. Aber warum ist das so? Und was können wir dagegen tun? Über ein Phänomen, das in Corona-Zeiten viele kennen gelernt haben.

Von Ina Karabasz

Ratgeber: Sieben Tipps gegen die Zoom-Müdigkeit

Ratgeber

Sieben Tipps gegen die Zoom-Müdigkeit

Videokonferenzen prägen seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie unseren Alltag. Doch sie sind auch kräftezehrend. Einige Tipps gegen die „Zoom Fatigue“.

Von Ina Karabasz

Medizin der Zukunft: Wie Laser-Roboter die Knochensäge in der Chirurgie ablösen sollen

Medizin der Zukunft

Wie Laser-Roboter die Knochensäge in der Chirurgie ablösen sollen

Ein Start-up will mit einem Laser-Roboter die Chirurgie revolutionieren. Experten sehen großes Potenzial, aber einen langen Weg bis in den Alltag.

Von Jürgen Klöckner

Digitale Revolution : Warum Roboter noch immer nicht im Alltag angekommen sind

Digitale Revolution

Warum Roboter noch immer nicht im Alltag angekommen sind

Als Helfer im Alltag haben sich Roboter nicht durchgesetzt – sieht man von Staubsaugern ab. Woran das liegt, und was sich ändern muss, damit sich das ändert.

Von Alexander Demling

Digitale Revolution: Die digitale Überwachung: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter beschatten

Digitale Revolution

Die digitale Überwachung: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter beschatten

Was tun die Mitarbeiter im Homeoffice? Einige Unternehmen überwachen das mit Schnüffelsoftware. Die ist jedoch umstritten, nicht nur rechtlich.

Von Melanie Raidl, Roman Tyborski

Digitale Revolution: Die großen US-Techkonzerne betreiben digitalen Kolonialismus

Digitale Revolution

Die großen US-Techkonzerne betreiben digitalen Kolonialismus

Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft sind die Gewinner der Coronakrise. Das hat Folgen für die gesamte Wirtschaft – und Abermillionen Menschen. Ein Essay.

Von Sebastian Matthes

Digitale Revolution: Meeting in 3D – diese Chancen bietet Virtual Reality in Corona-Zeiten

Digitale Revolution

Meeting in 3D – diese Chancen bietet Virtual Reality in Corona-Zeiten

Gemeinsam forschen, planen, diskutieren: Virtual Reality ermöglicht das trotz Coronakrise. Bislang kommt die Technik aber nur in Nischen zum Einsatz.

Von Alexander Demling, Larissa Holzki

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×