Ob als Übung für Chirurgen oder Training für Senioren: Serious Games könnten dabei helfen, die Gesundheitsbranche zu digitalisieren.
zurück
1
2
3
4
5
6
vor
Spielerische Untersuchung
Spiele von Unternehmen wie Level Ex sollen bei der Ausbildung von Medizinern helfen. In diesem Fall untersucht der Anwender einen Schreiner, der einen unbekannten Gegenstand eingeatmet hat.
Bild: Level Ex
Operation am Bildschirm
Was tun, wenn Blut austritt? Auch damit müssen Spieler umgehen. Hersteller Level Ex will so klinische Fähigkeiten von Ärzten und Chirurgen verbessern. Mittlerweile gehört das Start-up zu Brainlab.
Bild: Level Ex
Spiele für verschiedene Medizinbereiche
Zusammen mit dem Mutterkonzern Brainlab will Level Ex im Laufe des kommenden Jahres neue Spiele für die Fachbereiche Dermatologie, Orthopädie und Onkologie auf den Markt bringen.
Simulation eines Motorradrennens
Die Firma Retrobrain hat Spiele für Pflegeheime entwickelt, zum Beispiel ein Motorradrennen. Das Ziel: Senioren „auf spielerische Weise mobilisieren und die soziale Interaktion fördern”.
Bild: Retrobrain
Motorradsimulation für Senioren
Retrobrain hat die Konsole Memorebox an rund 200 Pflegeheime in Deutschland verkauft. Neben der Sonntagsfahrt gibt es beispielsweise ein Tanzspiel und virtuelles Tischtennis.
Bild: Retrobrain
Virtuelles Kegeln
Eine Kamera erkennt die Spieler und übersetzt ihre Bewegungen in Spielkommandos, hier beim Kegeln - ähnlich wie einst bei der Konsole Nintendo Wii. Das Ziel: Jeder soll die Spiele bedienen können.