Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

06.12.2022

14:42

Deutsche Bahn

Das kann der neue ICE 3 neo

Von: Jens Koenen, Axel Höpner

PremiumAb jetzt rollt der ICE 3 neo. Der neue Zug ist superschnell, sendet ständig Daten und bietet deutlich besseren Mobilfunkempfang. Ein Blick hinter die Kulissen der Bahn.

Der neue ICE 3 neo und was er kann

ICE 3 neo

Der neue Schnellzug ICE 3 neo ist ein Prestigeprojekt für die Deutsche Bahn und ein wichtiger Baustein in dem Plan der Bundesregierung, die Anzahl der Zuggäste bis 2030 zu verdoppeln.

Frankfurt, München Einen Tag vor Nikolaus geht es los: Diesen Montag wird der erste ICE 3 neo von Frankfurt nach Köln fahren, erwartungsvoll blickt Bahn-Chef Richard Lutz auf den Start. Entsprechend nervös ist man bei Siemens.

Die Deutsche Bahn ist traditionell einer der wichtigsten Kunden des Konzerns. „Der ICE ist ein Premiumprodukt“, sagt Albrecht Neumann, der CEO des Geschäftsbereichs Rolling Stock bei Siemens Mobility. „Seit wir die Zulassung haben, sind wir aber entspannter“, fügt sein Kollege Thomas Graetz, Segmentleiter Hochgeschwindigkeitszüge, hinzu. Die Zulassung beim Eisenbahn-Bundesamt zu bekommen sei immer die größte Hürde.

Die Kunden der Deutschen Bahn erhalten mit dem neuen ICE einen Vorgeschmack auf die Zukunft des Bahnfahrens: schneller, bequemer und hoffentlich störungsfreier. Bis 2030 will der Konzern mehr als 19 Milliarden Euro in neue Züge investieren.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×