Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

19.12.2022

14:11

Imec

So prägen die Halbleiterforscher in Belgien unsere Zukunft

Von: Joachim Hofer

PremiumDas Halbleiterwissen der Welt versammelt sich im Forschungsinstitut Imec. Ein Ortsbesuch in Belgien, wo Durchbrüche in Künstlicher Intelligenz, Medizin oder Batteriezellen gelingen.

Imec Imec [M]

Imec

Das Forschungsinstitut in Belgien ist bei Halbleiterexperten bekannt für sein Know-how – das jährlich auf einen Umsatz von 800 Millionen Euro kommt.

Löwen „Europa hat zwei Perlen“, sagte Intel-Chef Pat Gelsinger einmal. Die eine sei ASML, Chip-Maschinenbauer aus den Niederlanden und der wertvollste Tech-Konzern des Kontinents. Und die andere? „Imec, die fortschrittlichste Halbleiterforschung der Welt“, so der Manager.

Während ASML vielen bekannt sein dürfte, ist Imec meist nur Fachleuten ein Begriff. Dabei spielt das belgische Institut eine zentrale Rolle in der Halbleiterbranche.

Dass heute Milliarden Transistoren auf einem Chip Platz finden, dass Verbraucher weltweit ohne Unterbrechung Videos auf Handys schauen können und ihre Geräte den ganzen Tag über nicht ein einziges Mal aufladen müssen, all das ist auch den Ingenieuren am Imec zu verdanken.

Imec: Forschungsinstitut sehr gefragt bei Intel, Samsung und TSMC

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×