Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung von Geräten für den Haushalt. Bis zum Ende des Jahrzehnts sollen einige Maschinen auch autonom Aufgaben erledigen.
Die einstige Weltmarke Onkyo leidet unter der Abkehr der Musikfans von Kompaktanlagen. Der Abschied kommt mit Ansage, ist aber vielleicht noch nicht das Ende.
Von Martin Kölling
Das britische Unternehmen will im Herbst mit dem Verkauf starten. Bei der Entwicklung greift Dyson auf seine Erfahrungen mit Luftreinigern zurück.
Mit dem rollenden, smarten Bildschirm will Amazon eine neue Produktkategorie etablieren. Doch allzu viel kann der Roboter fürs Zuhause noch nicht.
Von Alexander Demling
Das Spinningbike war einer der Fitness-Trends in der Pandemie. Jetzt bringt der US-Sportwarenhersteller das „Peloton Tread“ nach Deutschland. Das Laufband im Test.
Von Carina Kontio
Eine Brille versehen mit Kamera und Lautsprechern. Google hat das Projekt eingestellt, Snapchats Gerät fand kaum Interesse. Nun wagt sich Facebook an ein solches Gadget.
Das Konzept verspricht eine einfache Bedienung und einen guten Schutz – allerdings sollten Käufer eine wichtige Frist unbedingt im Blick haben.
Von Axel Postinett
Solar-Gadgets wollen unabhängig von Steckdosen sein. Doch oft halten die Geräte nicht das, was sie versprechen – und können sogar gefährlich werden.
Von Nele Höfler
Die Smartphone-Verkäufe haben im ersten Quartal kräftig zugelegt. Die Nachfrage wurde erneut von 5G-fähigen Modellen wie dem iPhone 12 angeschoben.
Das Spinningbike ist einer der Fitness-Trends in der Pandemie. Ist es mehr als nur Hype? Wir haben den 2690 Euro teuren Hometrainer getestet.
In der Coronakrise ist seine Fitness-Marke rasant gewachsen. Doch der Tod eines Kindes und ein verspäteter Rückruf werden nun zur Bewährungsprobe für John Foley.
Von Katharina Kort
Kinexon wertet die Zusammenarbeit mit der Fifa als Ritterschlag. Die Tracking-Analyse hilft bei Live-Berichterstattung, Spielanalyse und Training.
Von Axel Höpner
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.