Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

09.10.2022

12:56

Lieferservice

Amazon gibt Entwicklung von Lieferrobotern für Gehwege auf

Amazon wollte kleine Roboter auf die Gehwege schicken, die Pakete ausliefern. Nun wurden die Versuche gestoppt und das Projekt eingestellt.

Das waren die Prototypen der Lieferroboter, nun wird das Projekt vorerst nicht weitergeführt. dpa

Lieferroboter von Amazon

Das waren die Prototypen der Lieferroboter, nun wird das Projekt vorerst nicht weitergeführt.

Seattle Amazon stellt seine Tests kleiner Lieferroboter, die auf dem Gehweg fahren, ein. Der weltgrößte Online-Händler hatte die Versuche vor drei Jahren unter anderem in einem Wohngebiet in der Nähe von Seattle gestartet.

Das Entwicklungsteam sei aufgelöst worden und den Mitarbeitern sollten Jobs in anderen Bereichen des Konzerns angeboten werden, sagte eine Amazon-Sprecherin dem Finanzdienst Bloomberg.

Die Fahrzeuge sahen aus wie eine große Kühlbox auf sechs Rädern. An dem Projekt hätten weltweit rund 400 Leute gearbeitet, berichtete Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen. Die Idee eines autonomen Lieferroboters wolle man zwar weiter prüfen, aber das bisherige Konzept habe nicht funktioniert, schrieb der Finanzdienst.

Auch andere Firmen arbeiteten in den vergangenen Jahren an ähnlichen Lieferrobotern, wie etwa der Vorreiter Starship Technologies. Ein großer Durchbruch für die Technik bliebt jedoch bisher aus.

Die Roboter kommen meist im eingeschränkten Rahmen in einzelnen Gegenden sowie auf Firmen- oder Universitätsgeländen zum Einsatz. Zu den Problemen gehört zum Beispiel, dass Roboter manchmal auf Gehwegen steckenbleiben und abgeholt werden müssen.

Von

dpa

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×