Der südkoreanische Konzern will das Wachstum bei Halbleitern und mit Biopharmazeutika vorantreiben. Dabei sollen eine Million neue Jobs geschaffen werden.
Das Snapchat-Papier verlor nach US-Börsenschluss rund 31 Prozent. Das Soziale Netzwerk fürchtet um die Zahlungsbereitschaft seiner Werbekunden.
Der Personalsoftware-Spezialist hat seine Umsätze im vergangenen Jahr wieder mehr als verdoppelt. Das Tempo soll auch mithilfe einer Akquisition gehalten werden.
Von Axel Höpner
Das Start-up Vaeridion will ein batteriebetriebenes Flugzeug bauen. Das Modell könnte das Konzept der Flugtaxihersteller schlagen – und wird in Skandinavien dringend gebraucht.
Von Larissa Holzki
Um den wichtigen Termin am Morgen ja nicht zu verschlafen, stellen viele Handynutzer gleich mehrere Wecker. Doch woran kann es liegen, dass trotz aller Umsicht das Handy schweigt?
Moderne Smartphones bieten manuelle Kamera-Einstellungen, um die Bildqualität direkt beeinflussen zu können. Eignen sich solche Profitricks aber auch bei Schnappschüssen?
Kremlnahe Hacker bereiten womöglich gerade einen großen Angriff vor – der auch Energienetze und Industrieanlagen treffen könnte. Die Bedrohungslage erreicht eine neue Ebene.
Von Catiana Krapp, Claudia Scholz
Hinter dem möglichen drittgrößten Deal der Tech-Geschichte steht auch Dell-Gründer Michael Dell. Allein sein VMware-Anteil ist 20 Milliarden Dollar wert.
Von Thomas Jahn
Wie oft umsteigen? Eine Frage, die Bahnreisende bewegt. Durchgängige Verbindungen sind beliebt, weil bequem. Doch wer weiß schon so genau, welche Strecken die ganzen Züge fahren? Natürlich: das Internet.
E-Mails, die dringenden Handlungsbedarf signalisieren, sollte man in Ruhe und genauestens prüfen. Denn oft handelt es sich um Phishing. Aktuell sind verstärkt Paypal-Kunden im Visier von Betrügern.
Nach dem der Großaktionär rund zehn Prozent der Aktien erworben hat, strebt er jetzt eine Zusammenarbeit mit Vodafone an. Fest steht aber noch nichts.
Der kanadische Industrieminister plant Huawei erstattungslos von 5G und auch von 4G auszuschließen. Damit folgt Kanada seinen Partnern, wie den USA.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.