Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Technologie - IT + Telekommunikation

Gordon Moore: Intel-Mitbegründer mit 94 Jahren gestorben

Gordon Moore

Intel-Mitbegründer mit 94 Jahren gestorben

Der Amerikaner gründete 1968 das Unternehmen mit, aus dem später Intel wurde. Er galt als Vorreiter der Halbleiter-Branche.

Technik: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches

Technik

KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches

Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. Im Dialog mit Chatbots ist Vorsicht geboten, wenn es um sensible Daten geht.

Videospiele: Britische Kartellwächter haben weniger Bedenken gegen Microsofts Activision-Deal

Videospiele

Britische Kartellwächter haben weniger Bedenken gegen Microsofts Activision-Deal

Die Behörde hatte Bedenken an der 69 Milliarden Dollar schweren Übernahme angemeldet. Nun gibt es eine Kehrtwende.

Video-App: Das globale Gesicht von Tiktok – wer ist CEO Shou Zi Chew?

Video-App

Das globale Gesicht von Tiktok – wer ist CEO Shou Zi Chew?

Der Tiktok-Chef ist ein Ausnahmetalent der chinesischen Tech-Szene. Die USA werfen ihm vor, von China kontrolliert zu werden. Das Handelsblatt traf ihn in China und Deutschland.

Von Stephan Scheuer

Autopilot: Tesla setzt wieder auf Radar

Autopilot

Neue Technologie mit Sensoren: Tesla setzt wieder auf Radar

Als einziger Autohersteller hat sich der US-Konzern bislang beim autonomen Fahren ganz auf Kameras verlassen. Ein Irrweg, wie jetzt auch Elon Musk einsehen musste.

Von Felix Holtermann, Joachim Hofer

Technik: Umfrage: So oft beklagen die Deutschen brüchigen Mobilfunk

Technik

Umfrage: So oft beklagen die Deutschen brüchigen Mobilfunk

„Ich höre Dich gerade nur zerhackt”: Nervende Funklöcher gibt es immer noch. Wie oft, zeigt eine aktuelle Umfrage.

Halbleiter: Nvidia umwirbt BMW – doch der Autobauer setzt auf die Konkurrenz

Halbleiter

Nvidia-Chef umwirbt BMW: „Geniale Lieferkette“

Nach Mercedes will der wertvollste Chipkonzern der Welt, Nvidia, auch BMW zum engen Verbündeten machen. Bislang setzt BMW vor allem auf einen Nvidia-Konkurrenten.

Von Stephan Scheuer

Thomas Dohmke: Github-Chef stellt neue Art des Programmierens vor

Thomas Dohmke

Premium Der Github-CEO stellt eine neue Art des Programmierens vor – auch Microsoft ist involviert

Der Github-Chef ist einer der erfolgreichsten Deutschen in der US-Tech-Szene. Mit einem neuen Produkt will er das Schreiben von Computercode massiv erleichtern.

Von Stephan Scheuer

Cloud-Computing: Microsoft hebt Preise für Geschäftskunden deutlich an

Cloud-Computing

Premium „Blankes Entsetzen“: Microsoft hebt Preise für Firmenkunden deutlich an

Office 365 und andere Produkte werden teurer. Microsoft begründet das mit den Wechselkursen. Experten sehen einen anderen Grund – der noch deutlich gewichtiger werden dürfte.

Von Thomas Jahn, Christof Kerkmann

Telekommunikation: Vodafone nimmt 4,9 Milliarden Euro durch Verkauf von Vantage-Anteilen ein

Telekommunikation

Vodafone nimmt 4,9 Milliarden Euro durch Verkauf von Vantage-Anteilen ein

Der Verkauf der Anteil an der Funkturmtochter spült Vodafone Milliarden in die Kassen. Nur zwei Jahre nach der Erstnotiz soll Vantage Towers nicht mehr börsennotiert sein.

Technologiekonzern: Toshiba stimmt 14 Milliarden Euro schwerer Übernahme zu

Technologiekonzern

Toshiba stimmt 14 Milliarden Euro schwerer Übernahme zu

Das japanische Traditionsunternehmen wurde in den vergangenen Jahren von Bilanzskandalen erschüttert. Nun ist das Ringen um eine Übernahme entschieden.

Künstliche Intelligenz: Google schaltet Chatbot in USA und Großbritannien frei

Künstliche Intelligenz

Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit

Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz. Nun können sich die Anwender selbst ein Bild machen.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×