Hinter dem möglichen drittgrößten Deal der Tech-Geschichte steht auch Dell-Gründer Michael Dell. Allein sein VMware-Anteil ist 20 Milliarden Dollar wert.
Von Thomas Jahn
Wie oft umsteigen? Eine Frage, die Bahnreisende bewegt. Durchgängige Verbindungen sind beliebt, weil bequem. Doch wer weiß schon so genau, welche Strecken die ganzen Züge fahren? Natürlich: das Internet.
E-Mails, die dringenden Handlungsbedarf signalisieren, sollte man in Ruhe und genauestens prüfen. Denn oft handelt es sich um Phishing. Aktuell sind verstärkt Paypal-Kunden im Visier von Betrügern.
Nach dem der Großaktionär rund zehn Prozent der Aktien erworben hat, strebt er jetzt eine Zusammenarbeit mit Vodafone an. Fest steht aber noch nichts.
Der kanadische Industrieminister plant Huawei erstattungslos von 5G und auch von 4G auszuschließen. Damit folgt Kanada seinen Partnern, wie den USA.
Der Facebook-Konzern unterzieht den Messanger dem größten Umbau seit der Übernahme im Jahr 2014. Neue Produkte für Firmen sollen Geld bringen.
Von Stephan Scheuer
Falsche Ware wird geliefert. Auf einer Rechnung stehen mehr als die gelieferten Artikel oder die Vertragskündigung ist angeblich nicht angekommen. Jetzt schnell mit dem Unternehmen sprechen. Aber wie?
Am Telefon läuft eine Bandansage, in welcher mit der Sperrung der Sozialversicherungsnummer gedroht wird. Hierbei handelt es sich laut DRV um eine neue Betrugsmasche.
Viele Blinde oder Gehörlose können sich ein Leben ohne ein Smartphone kaum noch vorstellen, weil das Gerät Türen zu einer Welt öffnet, die sonst verschlossen blieben. Während die Smartphones immer nützlicher werden,...
Frank Herberts „Dune” ist wieder im Kino. Und auch ein lang erwarteter Nachfolger der Strategie-Videospiele geht als Early Access an den Start. Lohnt die Reise nach Arrakis schon?
Auf der digitalen Hauptversammlung fordern die Anteilseigner eine Nachfolgeregelung für den 78-Jährigen. Der SAP-Gründer beteuert, dass die Übergabe begonnen hat.
Von Christof Kerkmann
Noch vor zehn Jahren steckte der Konzern tief in der Krise. Nun macht Sony mit Videospielen, Musik und Filmen Rekordgewinne – und greift im Metaversum an.
Von Martin Kölling
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.