Peter Thiel ist der einflussreichste und umstrittenste Tech-Vordenker. Im Interview spricht er über das träge Silicon Valley, Deutschlands verwundbare Wirtschaft und die revolutionäre Kraft der KI.
Von Felix Holtermann
In den USA können Gamerinnen und Gamer Luna schon seit über einem Jahr nutzen. Nun hat Amazon seinen Streamingdienst für Videospiele auch hierzulande gestartet.
Preiserhöhungen sollen das Unternehmen für potentielle Investoren attraktiver machen, so ein Brancheninsider. In Zukunft will der Chip-Hersteller Lizenzgebühren nicht mehr am Wert des Chips messen.
Der amerikanische Onlineriese Amazon will in Deutschland mit eigenen Fernsehern starten. Der Sprachassistent Alexa soll helfen, sich in dem schwierigen Segment zu behaupten.
Das Spin-off Evidian sieht im Bereich der Datensicherheit große Wachstumschancen. Airbus könnte als Gesellschafter einsteigen. Einfach dürfte der Neustart aber nicht werden.
Von Axel Höpner
Das Start-up Integrity Next bietet eine Software-Plattform für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. In einem schwierigen Umfeld kann es nun EQT Growth und weitere Investoren gewinnen.
Ein saudi-arabischer Investmentfonds und ein Unternehmen aus Abu Dhabi planen wohl eine Investition in SpaceX. Dadurch wäre das Unternehmen etwa 140 Milliarden Dollar wert.
Alte Kleidung, Spielsachen oder Küchengeräte: So gut wie jeder hat Sachen zuhause, die man einfach loswerden möchte. Doch zum Flohmarkt zu gehen, ist aufwendig. Tipps für den Online-Verkauf.
In „Tomb Raider Reloaded” kehrt Lara Croft auf das Smartphone zurück. In Schießereien sind besonders schnelle Reaktionen gefragt. Doch In-App-Käufe können dem Spielspaß im Weg stehen.
Um selbst Podcasts zu produzieren, braucht es kein ausgewachsenes Tonstudio. Ein ordentliches Mikrofon sollte es hingegen schon sein. Aber sind die nicht richtig teuer?
SAP versucht es einmal mehr mit dem Mittelstand: Ein neues Produktpaket soll die Einführung von Cloudprodukten erleichtern. Experten sehen aber Herausforderungen.
Von Christof Kerkmann
Die Texte der künstlichen Intelligenz ChatGPT lassen Nutzer staunen, Microsoft investiert Milliarden. Der neue Chatbot von OpenAI zeigt, was KI kann – und was nicht.
Von Thomas Jahn
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.