PremiumDer wichtigste Chiplieferant von Apple rechnet mit einem Umsatzrückgang. Denn weltweit sinkt die Nachfrage nach Smartphones und Notebooks.
TSMC
Der weltgrößte Auftragsfertiger der Chipindustrie rechnet mit einem schwachen Geschäft im ersten Halbjahr.
Bild: Reuters
München Der Umsatz des Chipkonzerns TSMC soll im laufenden Quartal zum ersten Mal seit vier Jahren wieder fallen. Der weltgrößte Auftragsfertiger warnte am Donnerstag, dass die Erlöse um bis zu fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgehen könnten.
Das ist ein Alarmsignal für die Weltwirtschaft: TSMC ist nicht nur der wichtigste Chiplieferant von Apple, sondern beliefert auch führende Halbleiterkonzerne wie AMD, Broadcom, Nvidia und Qualcomm. Auch die großen europäischen Chipkonzerne Infineon, NXP und STMicroelectronics kaufen Bauteile bei den Taiwanern ein.
Bestellen sie weniger bei TSMC, dann heißt das: Weltweit wird weniger Elektronik produziert.
Auf TSMC sind fast alle führenden Halbleiterhersteller angewiesen: „Die haben sich eine systemrelevante Position erarbeitet“, sagt Peter Fintl, Chipexperte der Beratungsgesellschaft Capgemini.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (3)