Mobilfunkunternehmen können ab sofort ungenutzte Teile des Glasfasernetzes der Deutschen Bahn entlang der Strecken verwenden. Zu welchen Konditionen, ist jedoch unklar.
Berlin Die Deutsche Bahn öffnet ihr Glasfasernetz entlang der Strecken für Mobilfunkunternehmen. Diese können nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ab sofort ungenutzte Teile der Kabel-Infrastruktur verwenden, um dort Mobilfunkmasten anzuschließen und weitere Regionen mit schnellem Internet zu versorgen. Dafür können sie auch die Flächen der Deutschen Bahn nutzen.
Zu welchen Bedingungen die Bahn das Netz öffnet, wurde zunächst nicht bekannt. Für den Vertrieb hat der Konzern eine eigene Gesellschaft, die DB broadband GmbH, gegründet. Die Deutsche Bahn verfügt über ein 18.500 Kilometer langes Glasfasernetz entlang der Schienen. Dieses soll in den kommenden Jahren deutlich ausgebaut werden.
Mehr: Die Bahn will ihr 33.000 Kilometer langes Schienennetz mit Glasfaserkabeln erschließen. Dafür soll Berlin 3,5 Milliarden Euro bereitstellen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×