Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

15.11.2018

12:21

Mark Zuckerberg verbannt iPhones

Facebook-Manager müssen Android-Smartphones benutzen

Von: Ingo Pakalski
Quelle:Golem.de

Facebook-Chef Zuckerberg ist sauer auf Apple und hat seine Manager angewiesen, künftig statt iPhones nur noch Android-Smartphones zu verwenden.

Facebook: Mark Zuckerberg verbannt iPhones Reuters

iPhone unerwünscht

Facebook-Manager sollen nach dem Willen ihres Chefs Mark Zuckerberg nur noch Android-Smartphones nutzen.

Berlin Die führenden Manager von Facebook dürfen keine iPhones mehr verwenden, sondern sollen nur noch Android-Smartphones nutzen. Wie die New York Times berichtet, gab Facebook-Chef Mark Zuckerberg eine entsprechende Anweisung als Reaktion auf kritische Bemerkungen von Apple-Chef Tim Cook über Facebook.

Cooks Äußerungen im vergangenen März stand im Zusammenhang mit Facebooks Datenschutzskandal rund um Cambridge Analytica. Der Apple-Chef kritisierte seinerzeit Dienste, die in das persönliche Leben der Menschen eindringen würden, wobei die Privatsphäre nicht berücksichtigt werde.

Cook versprach, dass Apple die Privatsphäre der Nutzer als Menschenrecht ansehe und dieses als bürgerliche Freiheit betrachte. Diese Äußerungen von Cook sollen Zuckerberg so verärgert haben, dass er daraufhin beschloss, dem gesamte Management-Team von Facebook die iPhone-Nutzung zu verbieten.

Stattdessen sollen nur noch Android-Geräte verwendet werden. Gegenüber den Facebook-Managern begründete Zuckerberg den Schritt damit, dass es deutlich mehr Android-Kunden als iPhone-Nutzer gebe, die Facebook verwenden.

In den USA ist es vor allem in den Führungsetagen vieler IT-Unternehmen üblich, dass die Manager iPhones nutzen – nur wenige verwenden Android-Geräte. International werden allerdings deutlich mehr Android-Smartphones genutzt und es gibt prinzipiell weniger potenzielle iPhone-Kunden.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×