Mit dem Schritt würde Audi weiter gehen als der Mutterkonzern VW. Seit Anfang November schalten alle Konzernmarken keine Werbung mehr auf Twitter.
Audi-Logo
Seit dem 2. November wurden auf dem Unternehmensaccount keine Tweets mehr veröffentlicht.
Bild: imago images/Future Image
Frankfurt Audi zieht sich einem Medienbericht zufolge bei Twitter vorerst komplett zurück. Der Autobauer wolle dort weder Anzeigen schalten noch als Unternehmen Nachrichten verbreiten, berichtete die „Wirtschaftswoche“ am Mittwoch unter Berufung auf Insider.
Damit gehe die Ingolstädter Firma weiter als der Mutterkonzern Volkswagen, der seine Werbeaktivitäten bei Twitter eingefroren und dies auch seinen Marken empfohlen hat. Von Audi war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Seit dem 2. November wurden auf dem Unternehmensaccount keine Tweets mehr veröffentlicht. Zuvor hatten die Ingolstädter dort fast täglich getwittert. Ein Volkswagen-Sprecher sagte, keine der Konzernmarken schalte seit Anfang November noch Anzeigen bei Twitter.
Andere Firmen wie die Opel-Mutter Stellantis oder die Fluggesellschaft United Airlines gehen ebenfalls auf Distanz zu dem Kurznachrichtendienst, der Ende Oktober von Elon Musk übernommen werde. Mit seinen erratischen Entscheidungen stößt der Milliardär, der unter anderem auch den Elektroauto-Bauer Tesla leitet, sowohl Beschäftigte als auch Nutzer vor den Kopf.
Werbekunden vergrätzt zudem der Plan des selbst ernannten „Absolutisten der Meinungsfreiheit“, die Regeln für die Moderation von Inhalten auf Twitter zu lockern. Kritiker warnen, dass die Plattform dadurch zum Sammelplatz für Hassrede und Verschwörungstheorien wird.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×