Das soziale Netzwerk war am Donnerstagabend für zahlreiche Nutzer nicht erreichbar. Die Ursache der Störung war zunächst nicht bekannt.
Twitter-Website am Donnerstagabend
Die Dienste des Unternehmens waren am Donnerstagabend für viele Nutzer nicht verfügbar.
Bild: Screenshot
Düsseldorf Eine weitreichende Störung hat am Donnerstagabend den Kurznachrichtendienst Twitter zeitweise lahmgelegt. Gegen 21 Uhr deutscher Zeit beklagten Nutzer weltweit Probleme beim Aufrufen des sozialen Netzwerks. Die Website „Downdetector“ listete zeitweise mehr als 69.000 Meldungen auf, vor allem aus den USA, aber auch Europa, Südamerika und Japan.
Auf seiner eigenen Status-Website gab Twitter an, dass es Probleme mit allen Diensten des Unternehmens gebe. Man forsche derzeit an der Ursache. Erst in der vergangenen Woche gab es massive technische Störungen bei den Konkurrenz-Netzwerken Facebook, Instagram und WhatsApp.
Nach etwa 1,5 Stunden war die Störung behoben. Twitter-Chef Jack Dorsey dankte – via Twitter – seinem Team für die schnelle Reaktion und Behebung der Störung.
Mehr: In zweiter Instanz wurde von einem US-Gericht entschieden, dass US-Präsident Donald Trump aus Gründen der Meinungsfreiheit keine Twitter-Nutzer blockieren darf.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×