Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

21.06.2022

14:50

Start-ups in der Krise

Gorillas' Suche nach neuen Geldgebern stockt – Verkauf als Ausweg?

Von: Larissa Holzki, Arno Schütze

PremiumDer Express-Lieferdienst für Supermarkt-Einkäufe ist in der Pandemie hoch bewertet worden. Jetzt warten Investoren offenbar lieber ab – und sehen, wie Gorillas in Bedrängnis gerät.

Gorillas droht nach einem rasanten Aufstieg ein ebenso rasanter Absturz. Reuters

Gorillas Lieferant in Rotterdam

Gorillas droht nach einem rasanten Aufstieg ein ebenso rasanter Absturz.

Düsseldorf, Frankfurt Der Berliner Schnelllieferdienst Gorillas hat Schwierigkeiten, neue Investoren zu finden. Bereits Anfang des Jahres hatte Firmenchef Kagan Sümer eine Finanzierungsrunde angekündigt. Einen Vollzug kann er bis heute nicht vermelden.

Inzwischen wird deshalb auch der Einstieg eines strategischen Investors und sogar der Verkauf an einen Wettbewerber erwogen.

Doch die von Gorillas beauftragte Investmentbank JP Morgan soll bislang keine Interessenten für den Lebensmittelbringdienst gefunden haben, der Lieferung binnen zehn Minuten verspricht. Das sagten mehrere mit der Sache vertraute Personen dem Handelsblatt. Gorillas lehnte eine Stellungnahme ab.

Jetzt droht Gorillas nach einem rasanten Aufstieg ein ebenso rasanter Absturz. Nur neun Monate nach der Gründung Anfang 2019 hatten Investoren Gorillas mit einer Milliarde Dollar bewertet, bis September 2021 stieg die Einschätzung auf rund drei Milliarden Dollar. Jetzt glaubt in der Start-up-Szene kaum noch jemand daran, dass sich die halten lässt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Kommentare (2)

Selber kommentieren? Hier zur klassischen Webseite wechseln.  Selber kommentieren? Hier zur klassischen Webseite wechseln.

Account gelöscht!

28.06.2022, 10:54 Uhr

Naja, das Unnormale ist eher, wie so etwas absurd hohe Milliarden-Bewertungen bekommen konnte. Ist ja ein übliche Problem in der Startup- und Tech-Branche. Ich freue mich über jede innovative Neugründung und habe großen Respekt vor allen Firmengründern, speziell in Deutschland. Wäre halt nur toll, wenn es auch wirklich innovativ und wertschaffend wäre. Aber Gorillas, Flink&Co sind letztendlich lediglich Büdchen-Lieferdienste auf dem Fahrrad.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×